
BLACK WEEK vom 21.-30.11.2022
Zu den Angeboten
Vom englischen “electronic commerce” – elektronischer Handel, bedeutet im Grunde genommen Kauf und Verkauf im Internet. Produkte oder Leistungen werden dabei auf einem Onlinemarkt platziert; kompletter Handelsverkehr von Werbung bis zur Lieferung wird auch online abgewickelt. Onlinebanking und elektronischer Geldtransfer gehören ebenfalls zu E-Commerce.
Aus unserem Karriere-Ratgeber
Die IT-Familie wird größer
Der Anteil von IT-Jobs an der Zahl aller sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Deutschland wächst. Für die Zukunft braucht es mehr Nachwuchsförderung.
Ist Geld wirklich alles?
Diese Fragen solltest du dir stellen, bevor du dich nach einer neuen Stelle umsiehst.
IT-Freelancer spüren zunehmend die Krise
Selbstständige in der IT-Branche kämpfen verstärkt mit Auftragsrückgängen und Existenzangst – Umfragen des Projektportals Freelancermap zeigen eine deutliche Verschlechterung seit Anfang des Jahres.
MINT lohnt sich!
Der MINT-Herbstreport des Informationsdiensts des Instituts der deutschen Wirtschaft zeigt, dass in technischen Berufen viele Fachkräfte fehlen – vor allem im IT-Bereich.