Eckdaten
Zielgruppe: Produktmanager, Produktentwicklung, Web-Entwickler, UI Designer und alle anderen, die nutzerzentrierte Anwendungen entwickeln | Dauer 1 Tag | 9:30–17:00Uhr | Coach/ Consultant: Susanne Kreuz | Online-Seminar | Teilnehmerzahl: 2-6 | Termin nach Vereinbarung
Workshop Beschreibung
Hier eignet ihr euch an, wie ihr mit Usability Tests schnell und einfach, wertvolles Feedback von echten Anwender/innen bekommt und euer Produkt laufend verbessern könnt.
Ihr erlernt, wie ihr die Bedienbarkeit eures Produktes mittels echtem Nutzer-Feedback aus moderierten, aufgabenbasierten Usability-Testings stetig optimiert.
Ziele des Workshops
In diesem Workshop zeige ich euch, wie ihr eine Usabilty-Studie vorbereitet, durchführt und auswertet. So lernt ihr, UX-Design-Entscheidungen auf Grundlage von validen Daten zu fällen, die ihr in Tests mit Anwender/innen erhoben habt.
Praxisnah spielen wir einen moderierten Usability Test live durch und überprüfen eine reale Anwendung am Beispiel der Golem-Karrierewelt.
Dazu vermittele ich euch alle grundlegenden, theoretischen Basics.
Auf einem interaktiven online Whiteboard bereiten wir gemeinsam die Testsituation vor: Wir überlegen, was wir herausfinden möchten, sammeln Fragen, und beobachten die Testperson im moderierten Live-Test (ca. 20 min.).
Anschließend diskutieren wir das Beobachtete, welche Erkenntnisse sich daraus ergeben, und wie wir diese am besten kommunizieren.
Nutzen
In diesem Workshop lernt ihr, eine Usability-Studie selbst durchzuführen:
- in welchem Fall ein Usability Test geeignet ist, und welche Fragen er euch beantworten kann
- wann im Projektverlauf ihr testen könnt, und was für ein Testobjekt ihr benötigst
- konkrete Fragestellungen, Aufgaben und KPIs für euren Usability Test formulieren
- passende Teilnehmer/innen anhand von Screenings zu rekrutieren, die auf Personas basieren
- Pro und Contra von in-person und remote Usability Tests, Tools und Tricks
- Aufgaben und Fähigkeiten von Moderation, Beobachter/innen und Protokollant/innen
- Ergebnisse richtig einschätzen, auswerten und kommunizieren
- Best Practices, damit eure Produkte künftig mit Nutzer-Feedback aus Usability Tests rocken
Eure Herausforderung
Vielleicht kennt ihr das auch: Du und Dein Team haben eine neue Funktion oder Anwendung entwickelt, aber ihr seid nicht sicher, ob die Benutzer/innen wirklich verstehen, worum es geht. Ihr diskutiert ausgiebig für und wider von verschiedenen Entwürfen, findet aber keine zufriedenstellende Lösung. Letztlich bestimmen persönliche Vorlieben, fortgeschrittene Zeit oder „weil es schon immer so war“ die Entscheidung. Zurück bleibt ein ungewisses Gefühl, ob und wie gut das Ganze bedienbar ist. Innovative Ideen bleiben auf der Strecke oder schießen über das Ziel hinaus. Das muss nicht sein! Mit einem moderierten Usability Test könnt ihr ganz einfach Antworten auf eure Fragen finden, z.B.:
- Wie gut oder schlecht kommen Anwender/innen mit dem User Interface zurecht?
- Wie lange dauert es, bis sie ihr Ziel erreichen - wenn überhaupt?
- Würden sie euer Produkt anderen weiter empfehlen - warum (nicht)?
Dazu überprüft ihr euer Produkt oder Design mit echten Teilnehmer/innen aus der richtigen Zielgruppe. Anhand einer Aufgabe, die die Testperson in eurem Beisein ausführt, erhaltet ihr tiefe Einblicke über Vorkenntnisse, Vorlieben und Vorgehen der Anwender/innen, woraus ihr wertvolle Verbesserungen für euer Produkt ableiten kannst.
Optional: Je nach verfügbarer Zeit kann ein/e Teilnehmer/in auf Wunsch einen weiteren Usability Test im Workshop selbst moderieren. Erfahrungsgemäß ist das bei kleinen Gruppen bis max. 3 Teilnehmer/innen am ehesten möglich.
-----------------------------------------------------------
Wie bestelle ich und vereinbare einen Termin?
Bitte beachten: Mit deiner Bestellung stimmst du zu, dass wir deine E-Mail-Adresse und Namen an den Coach weiterleiten dürfen.
Wir wünschen dir/euch wertvolle Erkenntnisse und viel Erfolg für deine/eure Karriere!
Das Team der Golem Karrierewelt