Eckdaten
Zielgruppe: Alle, die einen Job im UX Design / Product Design / User Research / Usability Engineering suchen, oder Aufgaben des Human Centered Design in ihre derzeitige Rolle als Product Manager/Owner, Scrum Master, Web-Entwickler oder Visual Designer integrieren möchten. | Dauer 90min | flexibel terminierbar | Coach/ Consultant: Susanne Kreuz | Online-Seminar | Teilnehmerzahl: 1 | Termin nach Vereinbarung
Leistungsbeschreibung des Einzeltrainings:
Du denkst über eine Karriere im UX-Design nach? Toll, der Bedarf an kompetenten Mitarbeiter:innen in Benutzerforschung, UX- und UI-Design ist unverändert hoch. Auch für einen Karrierewechsel oder Quereinstieg stehen die Chancen gut - Stichwort „Hybrid Designer“ - sofern du ein paar wichtige Punkte beachtest, und dich richtig präsentierst!
- Du möchtest einen Job in der nutzerzentrierten Produktentwicklung landen, hast aber weder Human Centered Design, noch Psychologie oder Soziologie studiert?
- Du fragst dich, wie du in deiner jetzigen Rolle in der Produktentwicklung künftig auch Aufgaben eines UX Designers übernehmen kannst?
Dann bist du hier richtig :) Gemeinsam finden wir heraus, was deine individuelle Situation ausmacht, wo du hin möchtest, und welche Aufgaben im vielfältigen UX-Prozess am besten zu dir passen. Wir erarbeiten zielgerichtet Schritte, die deine Vision vom UX-Traumjob wahr werden lassen. Du lernst, welche Rolle ein UX-Portfolio dabei spielt, und wie du dich damit überzeugend positionierst.
Agenda:
- Begrüßung und kurze Vorstellung / ca. 5 min.
- Erwartung an das Training / ca. 5 min.
- Überblick: Aufgaben und Jobs im „Human Centered Design“-Prozess / ca. 10 min.
- Analyse deiner individuellen Situation: Stärken, Optionen, Risiken / ca. 20 min
- Mein UX-Traumjob: Vision und Roadmap zum Ziel / ca. 20 min.
- UX-Portfolio: Warum du eins brauchst & Tipps, wie du deines erstellst / ca. 15 min.
- Individuelle Fragen, z.B.: Fortbildung oder Studium? Angestellt oder selbstständig? Agentur, Start-Up, NGO oder Konzern? / ca. 10 min.
- Wertschätzung und Feedback / ca. 5 min
Damit wir die Zeit effektiv nutzen können, bitte beantworte vorab folgende Fragen:
- Welche Erwartungen hast du an eine UX-Karriere?
- Was motiviert dich, den UX-Dschungel zu entdecken?
- Wo ordnest du dich derzeit ein?
- Wo möchtest du hin - warum?
- Welche UX-Erfahrungen bringst du mit? Was denkst du, fehlt Dir noch?
- Welche individuellen Fragen hast du?
-----------------------------------------------------------
Wie bestelle ich und vereinbare einen Termin?
Bitte beachten: Mit deiner Bestellung stimmst du zu, dass wir deine E-Mail-Adresse und Namen an den Coach weiterleiten dürfen.
Wir wünschen dir wertvolle Erkenntnisse und viel Erfolg für deine Karriere!
Das Team der Golem Karrierewelt