Penetration Testing Fundamentals: virtueller Zwei-Tage-Workshop

Penetration Testing Fundamentals: virtueller Zwei-Tage-Workshop - Golem Karrierewelt
Penetration Testing Fundamentals: virtueller Zwei-Tage-Workshop - Golem Karrierewelt
Penetration Testing Fundamentals: virtueller Zwei-Tage-Workshop - Golem Karrierewelt

Eckdaten

Zielgruppe: System-/Netzwerkadministrator*innen, IT-Sicherheitsbeauftragte, Entwickler*innen, Softwareingenieur*innen | Dauer: 2 Tage | 9:00–17:00 Uhr | Trainer: David Bothe, AWARE7 GmbH | Ort: online | Teilnehmerzahl: 6–12

Seminarbeschreibung

Dieser Workshop ist für technisch Interessierte konzipiert, die die Grundlagen des Penetrationstesting erlernen möchten. Das Ziel ist, ein Verständnis für geläufige Angriffsszenarien zu entwickeln und um zu demonstrieren, wie in Penetrationstests Sicherheitslücken identifiziert und ausgenutzt werden können.

In dem Workshop wird ein grundlegendes Verständnis der am häufigsten auftretenden Angriffsszenarien auf Anwendungen und Netzwerke vermittelt. Ein zentraler Bestandteil des Workshops sind praktische Übungen, in denen reale Angriffe auf Webseiten und Anwendungen simuliert werden, um verschiedene verbreitete Schwachstellen in einer eigenen Lab-Umgebung ausführlich zu testen und zu exploiten.

Für die Teilnahme am Workshop sind keine Vorerfahrungen in Bereichen wie IT-Sicherheit oder Penetrationstesting erforderlich. Dennoch wären grundlegende Kenntnisse im Bereich der Netzwerktechnik und IT hilfreich für einen leichten Einstieg in das Thema.

Die Schulung findet per Online-Videokonferenz in deutscher Sprache statt. Zugangsdaten sowie alle nötigen Informationen werden zeitnah vor dem Workshop per E-Mail bereitgestellt.

Zur Teilnahme ist jeweils der eigene PCs / Notebook sowie eine Virtualisierungssoftware erforderlich (z.B. VirtualBox, wird empfohlen). Nach Beendigung des Workshops gibt es für jeden ein Zertifikat, das die erfolgreiche Kursteilnahme bestätigt.

Agenda der IT-Schulung

Tag 1 Vormittag: Einführung ins Thema

  • Einführung in die Lab-Umgebung
  • Einführung in Kali Linux
  • Einführung in das Thema Hacking
  • Ethische und Rechtliche Grundlagen
  • Grundlegende Begriffe und Technologien

Tag 1 Nachmittag: Hack around the world

  • Informationsbeschaffung (OSINT/SIGINT etc.)
  • Hacking mit Entwicklertools
  • Hacking mit Burp

Tag 2 ganztägig: Breakfast at Hackannys

  • Praktische Arbeit mit der OWASP Top 10
  • Passwortcracking
  • Social Engineering
  • Ausblick: Wie bleiben meine Waffen scharf? CTFs, HTBs und andere Wetzsteine

KPIs

  • Verständnis der Vorgehensweise von Hackern
  • Methodiken der Ausnutzung gängiger Schwachstellen

Dozent

AWARE7

Der Schwerpunkt der AWARE7 GmbH aus Gelsenkirchen liegt in der Durchführung von Pentests, der Vorbereitung auf ISO 27001 Zertifizierungen und der generellen Consulting- und Schulungstätigkeit im Themenfeld Cybersecurity. Seit Ende 2018 arbeitet das Unternehmen aus dem Herzen des Ruhrpotts an relevanten IT-Sicherheitsthemen. Die Experten halten Live-Hacking-Vorträge und sind regelmäßig auf Messen und Konferenzen anzutreffen.

Weitere Trainings des Dozenten:

Ab 4 Teilnehmern: Gruppenrabatt sichern

Bei Buchung 15% sparen: statt 1.360,00 € 1.156,00 € pro Teilnehmer (zzg. MwSt./USt.)

Customer Reviews

Based on 11 reviews
91%
(10)
9%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonymous

Ich fand ihn sehr gut aufgebaut und es waren zeitliche Puffer, die trotz aufgetretener technischer Probleme dafür gesorgt haben, dass sämtliche Übungen trotzdem durchgeführt werden konnten. Mir hat auch der praktische Teil und das selbst umsetzen sehr gut gefallen.

A
Anonymous

Hat absolut gepasst. Durch die kleine Gruppengrösse (3 Teilnehmer) war es sehr interaktiv.

A
Anonymous

Es war ein sehr guter Einstieg in das Thema, welcher mich zum weiteren Studium mit der Thematik anregt und auch im Privat Bereich weiter beschäftigen wird.


DU SPARST -15% 1.618,40 EUR inkl. MwSt./USt
1.360,00 EUR zzgl. MwSt./USt. 1.600,00 EUR