Eckdaten
Zielgruppe: Mitarbeiter*innen in IT und Tech, die in Projekten mit internen und externen Kunden auch auf kommunikativer Ebene überzeugen müssen | Coach/ Kommunikationstrainer: Carsten Möhrke | Online-Seminar | Einzelschulung 270 Minuten I Teamschulung 360 Minuten | Teilnehmerzahl: 2-16 | Termine nach Vereinbarung
Workshop Beschreibung
Technische Fachkräfte sind oft eher introvertiert – ideal für konzentriertes Arbeiten, aber mitunter herausfordernd in der Kommunikation. Wichtige Ideen bleiben unausgesprochen, Fachinfos werden missverstanden, Zurückhaltung wirkt wie Ablehnung. Das kann zu Projektverzögerungen, verpassten Chancen und schlechter Kundenkommunikation führen.
Dieser Workshop hilft, genau diese Hürden zu überwinden – mit praxisnahen Übungen, Rollenspielen und konkreten Strategien für eine wirkungsvollere Kommunikation im Berufsalltag.
Agenda des Workshops
1. Intraversion vs. Extraversion
• unterschiede und Eigenschaften intro- und extravertierter Menschen
• Persönlichkeitstypen nach dem DISG-Modell
• Stärken und Potenziale introvertierter Menschen
2. Grundlagen der Kommunikation
• das Eisbergmodell der Kommunikation
• das Kommunikationsquadrat (Schulz von Thun)
• Kommunikationsaxiome nach Watzlawick
• Ego-States in der Transaktionsanalyse
3. Zuhören als Schlüsselkompetenz
• Stufen des Zuhörens
• paraphrasieren und gemeinsames Verständnis herstellen
• Rapport gezielt aufbauen
4. Rhetorik und Ausdruck
• positive Sprache
• klare und eindeutige Formulierungen
• Ich-Botschaften gezielt einsetzen
• erkennen und Vermeiden von Tilgungen, Generalisierungen und Verzerrungen
5. Fragetechniken gezielt nutzen
• die Kunst des Fragens: „Wer fragt, führt“
• systemische Fragetechniken anwenden
6. Strategien im Umgang mit Extravertierten
• extravertierte bremsen und Raum gewinnen
• selbstbewusst zu Wort kommen
• mit Informationsflut souverän umgehen
• Mut finden, sich zu äußern
• unauffällige Entspannungstechniken für den Alltag
7. Kommunikation über digitale Medien
• effektiver Einsatz von Chats, Whatsapp und anderen Tools
• erfolgreich kommunizieren in Videokonferenzen
8. Schwierige Gesprächssituationen meistern
9. Smalltalk – Strategien zum Erlernen und Ertragen von Smalltalk
Ziele des Workshops
Unser Seminar richtet sich speziell an introvertierte Techniker*innen und IT-Fachkräfte, die ihre Kommunikationsfähigkeiten gezielt verbessern und mehr Selbstsicherheit in beruflichen Gesprächen gewinnen möchten. Die Teilnehmer lernen, sich klar und souverän auszudrücken, auch in herausfordernden Situationen Gehör zu finden und ihre Stärken bewusst einzusetzen. Mit praxisnahen Techniken zur Gesprächsführung, aktivem Zuhören und positiver, kunden- bzw. typgerechter Kommunikation werden sie in die Lage versetzt, effizienter zu kommunizieren und Missverständnisse zu vermeiden. Am Ende verfügen die Teilnehmer über konkrete Werkzeuge, um ihre Kommunikation im beruflichen Alltag nachhaltig zu verbessern und ihr Standing zu stärken.
-----------------------------------------------------------
Wie bestelle ich und vereinbare einen Termin?
Bitte beachten: Mit deiner Bestellung stimmst du zu, dass wir deine E-Mail-Adresse und Namen an den Coach weiterleiten dürfen.
Wir wünschen dir/euch wertvolle Erkenntnisse und viel Erfolg für deine/eure Karriere!
Das Team der Golem Karrierewelt