Wer hat wann gesprochen?

Kurzbeschreibung des Partnerproduktes

Die Sprechertagung ist ein Prozess, der aktive Sprecher erkennt und diejenigen Sprachsignale gruppiert, die von demselben Sprecher geäußert wurden. Im Allgemeinen gibt es zwei Hauptanwendungen für die Sprechertypisierung. Automatische Spracherkennungssysteme nutzen die sprecherhomogenen Cluster, um die akustischen Modelle sprecherabhängig anzupassen und damit die Erkennungsleistung zu erhöhen. Sprecherindizierungs- und Rich-Transcription-Systeme nutzen ebenfalls die Sprecherdiarisierungsausgabe als eine der Informationen, die aus einer Aufnahme extrahiert werden und deren automatische Indizierung und andere Weiterverarbeitung ermöglichen. In dieser Studie wird eine Anwendung zur Sprechertiarisierung entwickelt - unter Verwendung von binauralen Mehrparteien-Sprachaufnahmen - um die Sprecheraktivität basierend auf interauralen Zeitdifferenzen (ITD) zu verfolgen. Diese Cues werden für einen gegebenen Sprachsignalrahmen mittels Gammatone-Filterung und Kreuzkorrelationstechnik berechnet....

Medien

Wer hat wann gesprochen?

In Partnerschaft mit Thalia: Dein Klick führt dich direkt zur Partnerseite. Kostenlos für dich, mit einer kleinen Unterstützung für uns.