Vibe Coding – Softwareentwicklung mit KI / AI: virtueller Ein-Tages-Workshop

Vibe Coding – Softwareentwicklung mit KI / AI: virtueller Ein-Tages-Workshop
Vibe Coding – Softwareentwicklung mit KI / AI: virtueller Ein-Tages-Workshop

Was bietet mir der Workshop?

Der Workshop vermittelt praxisnahes Wissen zu Vibe Coding und dem Einsatz von KI in der Softwareentwicklung. In einem Tag lernen die Teilnehmer, wie KI-gestützte Tools und sprachbasierte Eingaben den Entwicklungsalltag verändern.
Im Fokus stehen Chancen, Risiken und die organisatorischen Auswirkungen von Vibe Coding auf Projekte und Unternehmen.

Was lernen die Teilnehmer?

Am Ende des Workshops können die Teilnehmer:

  • Vibe Coding als Ansatz in der Softwareentwicklung einordnen
  • KI-gestützte Tools wie GitHub Copilot, Cursor oder Replit anwenden
  • Sprachbasierte Eingaben produktiv nutzen
  • Chancen und Risiken von Vibe Coding für Unternehmen bewerten
  • Datenschutz, Compliance und Governance bei KI-gestützter Entwicklung berücksichtigen
  • Potenziale für Innovation und neue Rollenbilder identifizieren

Für wen ist der Kurs geeignet?

Der Workshop richtet sich an:

  • Entwickler*innen mit Erfahrung in moderner Softwareentwicklung
  • Technische Projektleiterinnen und Softwarearchitektinnen
  • Innovationsbeauftragte und Entscheider im IT-Bereich
  • Führungskräfte, die Vibe Coding in Projekten bewerten wollen

Voraussetzungen für die Teilnahme: 

  • Solide Kenntnisse in moderner Softwareentwicklung
  • Offenheit für neue Technologien und Methoden
  • Internetfähiger Rechner mit aktuellem Browser

Was erhalten Teilnehmer?

  • Live-Workshop von 9:00–17:00 Uhr (1 Tag)
  • Praktische Beispiele und Live-Demonstrationen
  • Analyse aktueller Tools und Plattformen (z. B. GitHub Copilot, Cursor, Replit)
  • Austausch zu Chancen, Risiken und Rollenbildern in der Softwareentwicklung
  • Teilnahmezertifikat nach Abschluss
  • Durchführung online über Videokonferenz, Teilnahme per Webbrowser

Warum dieser Workshop?

  • Teilnehmer lernen, wie Vibe Coding die Softwareentwicklung mit KI verändert
  • Fokus auf praxisnahe Demonstrationen und realistische Einsatzszenarien
  • Einordnung regulatorischer Anforderungen wie Datenschutz und Governance
  • Impulse für Digitalisierungs- und Innovationsstrategien
  • Trainer mit Erfahrung im Bereich KI-gestützter Softwareentwicklung

Agenda

  • Einführung: Was ist Vibe Coding?
  • Beispiele & Live-Demos aus der Praxis
  • Tools & Plattformen im Vergleich (z. B. GitHub Copilot, Cursor, Replit, etc.)
  • Chancen und Einsatzmöglichkeiten in Unternehmen
  • Risiken & Grenzen – von Governance bis Datenschutz
  • Diskussion & Austausch: Zukunft von Softwareentwicklung?
  • Wrap-Up und offene Fragen

KPIs

  • Überblick über Vibe Coding und zugrundeliegende Technologien
  • Verständnis typischer Einsatzszenarien und Potenziale
  • Sensibilisierung für Risiken und regulatorische Implikationen
  • Fähigkeit zur Einordnung aktueller Tools und Methoden
  • Impulse für Innovations- und Digitalisierungsstrategien

Dozent

IT Titans GmbH

Die IT Titans GmbH mit Sitz in Leer ist ein IT-Dienstleister, der sich auf maßgeschneiderte Softwareentwicklung und IT-Consulting spezialisiert hat. Das Unternehmen unterstützt Kunden in der Digitalisierung mit Technologien wie .NET, Azure Cloud und DevOps.

Um sowohl Quereinsteiger als auch erfahrene IT-Fachkräfte praxisnah abzuholen, liegt ein Schwerpunkt auf der Vermittlung von IT-Know-how, unter anderem durch Trainingsprogramme und 1:1-Mentoring.

Ab 4 Teilnehmern: Gruppenrabatt sichern

Bei Buchung 15% sparen: statt 900,00 € 765,00 € pro Teilnehmer (zzg. MwSt./USt.)

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
DATUM
UHRZEIT

1.071,00 EUR inkl. MwSt./USt
900,00 EUR zzgl. MwSt./USt.