Sprache: Englisch
Format: Video-Kurs, Self-paced
Themen: Webentwicklung, React, Next.js, Full‑Stack-Architektur
Preis: Originalpreis in Dollar: 349 $. 20% Rabatt für alle Golem Leser mit Gutschein-Code: GOLEM_LAUNCH_OFFER (gültig bis 31.08.2025)
Überblick
„The Road to Next“ ist ein umfassender Online-Kurs für moderne Full‑Stack‑Webentwicklung mit Next.js 15 und React 19. Der englischsprachige Kurs vermittelt aktuelle Best Practices in Frontend‑ und Backend‑Entwicklung mit Fokus auf modulare Architektur, Performance und skalierbare Anwendungen.
Anhand realitätsnaher Projekte lernen Teilnehmende, wie sie komplexe Webanwendungen effizient umsetzen - von der Projektstruktur über Server Components bis hin zum Deployment.
Zielgruppe
- Frontend-Entwickler, die den Schritt zur Full‑Stack-Entwicklung machen möchten
- Softwareentwickler aus anderen Sprachen (z. B. PHP, Java, Ruby, C#), die in das moderne JavaScript/TypeScript-Ökosystem wechseln wollen
- Freelancer und technische Gründer, die performante Web-Anwendungen eigenständig aufbauen und betreiben möchten
Inhalte des Kurses
- Einführung in Next.js 15, React 19 und TypeScript
- Arbeiten mit Server Components und Server Actions
- Aufbau einer durchdachten Projektstruktur für Full‑Stack‑Anwendungen
- Datenbankanbindung und API-Entwicklung
- Authentifizierung und Routing
- Performance-Optimierung und Clean Code-Prinzipien
- Deployment mit modernen Tools (z. B. Vercel)
Besonderheiten
- Der Kurs ist vollständig in englischer Sprache
- Klare Vermittlung neuer Konzepte wie Server Actions mit Fokus auf praktische Umsetzung
- Entwickelt von erfahrenen Softwareentwicklern mit Coaching-Erfahrung
- Ideal für den beruflichen Aufstieg in Richtung Senior- oder Lead Developer
- Zugang zu Community und Q&A-Bereich
Ergebnis
Nach Abschluss des Kurses sind Teilnehmende in der Lage, skalierbare Full‑Stack‑Applikationen mit Next.js zu konzipieren, umzusetzen und produktiv bereitzustellen. Der Kurs befähigt sowohl zur Arbeit im agilen Teamumfeld als auch zur eigenverantwortlichen Projektumsetzung als Freelancer oder technischer Gründer.
Über den Dozenten
Robin Wieruch ist ein erfahrener Softwareentwickler mit über zehn Jahren Praxis in der Webentwicklung. Er hat sich auf JavaScript und React spezialisiert und mehrere Fachbücher sowie Online-Kurse veröffentlicht, die international Beachtung finden. Seine Inhalte erreichen jährlich über drei Millionen Besucher auf seinem Blog und zählen mehr als 80.000 Leserinnen und Leser sowie Kursteilnehmende.
Im Laufe seiner Karriere arbeitete Wieruch als freiberuflicher Entwickler unter anderem mit MakerDAO im Blockchain-Bereich, mit dem Industrieunternehmen TRUMPF im Bereich Hochpräzisionstechnologie sowie mit der US-Regierung. Darüber hinaus ist er technischer Mitgründer der Plattform CloudCamping.
Seine Community umfasst über 50.000 Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten, mehr als 23.000 Follower auf Twitter, rund 11.000 auf LinkedIn sowie mehrere Tausend auf GitHub, wo er mit über 6.000 GitHub Stars und zweimal als „GitHub Star“ ausgezeichnet wurde.