Identifikation und Vergleich von Open Source Modellen

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,7, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg, Veranstaltung: Seminar Wirtschaftsinformatik, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren erfuhr die Softwareentwicklung im Kontext von Open Source eine zunehmende Verbreitung und Popularität und hat sich in den verschiedensten Anwendungsdomänen konstituiert. Die einzelnen Prozesse bzw. Methoden, die sich im Bereich der Open Source Softwareentwicklung evolutionär herausgebildet haben, weisen in den zahlreichen Open Source Softwareprojekten zum Teil ähnliche Strukturen und Eigenschaften auf. Die an ihnen beteiligten Personen mit ihren spezifischen Rollen sind überwiegend miteinander vergleichbar. Dies rechtfertigt den Gedanken, sowohl bereits existierende Open Source Entwicklungsmodelle identifizieren zu wollen, als auch neue Modelle entwickeln zu können. Im Bereich des Software Engineering wurde längst erkannt, dass sich das allgemeine Open Source Softw...
Identifikation und Vergleich von Open Source Modellen

In Partnerschaft mit Thalia: Dein Klick führt dich direkt zur Partnerseite. Kostenlos für dich, mit einer kleinen Unterstützung für uns.