Chatbots bei der Reiseplanung. Wie Nutzer Leistung, Risiko und Vertrauenswürdigkeit wahrnehmen

Immer mehr Kunden nehmen bevorzugt über eine Chatfunktion Kontakt zu einem Unternehmen auf, anstatt über ein Formular oder eine Hotline. Dies haben mittlerweile viele Unternehmen erkannt und nutzen das Chatten als einen neuen Kommunikations-, Service- und Vertriebskanal. Da Kunden heutzutage nicht mehr nur einen kompetenten, sondern vor allem einen schnellen Echtzeit-Service erwarten, können Chats jedoch nicht ausschließlich manuell bedient werden. Die Lösung sind Chatbots. Ein Chatbot ist ein Softwareprogramm, das automatisiert und in natürlicher Sprache mit Kunden kommunizieren kann. Wie Kristina von der Bank in ihrer Publikation zeigt, interessiert sich auch die Tourismusbranche für diesen digitalen Trend. Erste Reiseunternehmen nutzen Chatbots bereits als virtuellen Reiseberater. Anstatt Informationen zu Unterkünften, Flügen oder Sehenswürdigkeiten selbst auf einer Reisewebsite zu recherchieren, kann der Nutzer dem Chatbot schnell und bequem über ein Chatfenster entsprechende Fr...
Chatbots bei der Reiseplanung. Wie Nutzer Leistung, Risiko und Vertrauenswürdigkeit wahrnehmen

In Partnerschaft mit Thalia: Dein Klick führt dich direkt zur Partnerseite. Kostenlos für dich, mit einer kleinen Unterstützung für uns.