Anwendungsorientiertes DB-Archivieren

Archivierung bezieht sich nicht nur auf gedruckte oder elektronische Dokumente: Auch Daten, die strukturiert in Datenbanksystemen (DBS) gespeichert werden, sollen idealerweise über Jahrzehnte hinweg wiederverwendbar aufbewahrt werden. Heutige DBS-Produkte sehen Archivierung als Datensicherung und geben die Kontrolle über die 'archivierten' Daten auf. In Abgrenzung zum Backup/Recovery ist anwendungsorientiertes DB-Archivieren charakterisiert durch: Archivierung logischer Datengranulate, Benutzerveranlassung, Datenauslagerung und Archivzugriff. Das Buch stellt neue Archivierungs- und Nutzungsmodelle vor und klassifiziert Konzepte und Implementierungsansätze. Vertieft werden Archivierungserweiterungen für SQL und SDAI (STEP Data Access Interface); die Norm STEP (Standard for the Exchange of Product Model Data) bzw. der sich herausbildende Teilstandard SDAI wurden mit Blick auf die wachsenden Archivierungsanforderungen im Produktdatenumfeld gewählt. Das Buch gewinnt durch die Berücksich...
Anwendungsorientiertes DB-Archivieren

In Partnerschaft mit Thalia: Dein Klick führt dich direkt zur Partnerseite. Kostenlos für dich, mit einer kleinen Unterstützung für uns.