Unity – Basiswissen: virtueller Drei-Tage-Workshop

Unity Basiswissen: virtueller Drei-Tage-Workshop - Golem Karrierewelt
Unity Basiswissen: virtueller Drei-Tage-Workshop - Golem Karrierewelt

Eckdaten

Zielgruppe: 3D-Entwickler*innen aus allen Bereichen Engineering, Visualisierung, Architektur, Film und TV, Game Development | Dauer 3 Tage | 9:00–17:00 Uhr | Trainer: INCAS Training | Online-Seminar | Teilnehmerzahl: 6-12

Seminarbeschreibung

Das Ziel der Unity-Grundlagen Schulung ist, einen effizienten Einstieg in die Möglichkeiten dieser 3D-Engine zu bieten. Im Fokus stehen die spezifischen Bestandteile der modernen Realtime-Engine von Unity, die anhand eines Kursprojekts praxisnah erklärt und erprobt werden. Der Dozent behandelt alle Aspekte einer 3D-Realtime-Produktion.

Am Ende des Kurses werden die verwendeten Lehrvorlagen und die im Kurs erstellten Arbeitsdateien zur Verfügung gestellt. Diese können sowohl privat als auch gewerblich mit der frei verfügbaren Unity-Version von der Homepage des Herstellers genutzt werden, um erlernte Sachverhalte weiter zu vertiefen.

Der Workshop wird per Videokonferenz durchgeführt; es wird lediglich ein Webbrowser benötigt. Alle notwendigen Informationen bzgl. Zugangsdaten werden vorab per E-Mail versendet. Ein Zertifikat dokumentiert anschließend die erfolgreiche Teilnahme.

Agenda der IT-Schulung

  • Grundlagen der Benutzeroberfläche
    • Scene View
    • Game View
    • Design-Mode/Run-Mode
    • Attribute Inspector
    • Project View
    • Scene Hierachy Tree
    • View Layouts
    • Object Layers
    • Projekt-Layout im File-System und Export
    • Help-Files
  • GameObjects
    • Objekte in Unity
    • Transform-Component
    • Pivots
    • Hierachy im SceneTree
    • Andere Components
  • 3D-Modelle
    • Polygone und Normals
    • FBXImporter
    • PreFabs
    • Asset Packages
    • Animations
  • Materials
    • Material Types
    • Textures und Repetition
    • Normal Maps
    • Frame Overdraw
    • Draw Calls
  • Lights
    • Light Types
    • Pixel/Vertex Lighting
    • Lightmaps
    • Shadows
  • Cameras
    • Orthographie / Perspektive
    • Clipping Planes
    • Depths und ViewPort
    • Mehrere Kameras in einer Szene
    • RenderTextures
  • Scripts und Interaktion
    • GameObjects und angehängte Scripts
    • Weiterführende Scripting-Möglichkeiten

Zielgruppe

Das Live-Seminar richtet sich an 3D-Entwickler*innen aus allen Bereichen Engineering, Visualisierung, Architektur, Film und TV, Game Development. Voraussetzung zur Teilnahme sind zumindest rudimentäre Basiskenntnisse über Bildbearbeitung und 3D-Development. Es wird empfohlen, sich mit einem C# Tutorial vorzubereitend einzulesen.

Dozent

Die INCAS Training und Projekte GmbH und Co. KG steht seit über 20 Jahren für professionelle IT-Trainings auf exzellentem Niveau. Im Portfolio finden sich über 2.600 Seminare zu Themen wie Cloud, Systemadministration, Programmierung, Game Development u.v.m.

Ab 4 Teilnehmern: Gruppenrabatt sichern

Bei Buchung 15% sparen: statt 1.390,00 € 1.181,50 € pro Teilnehmer (zzg. MwSt./USt.)

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

1.654,10 EUR inkl. MwSt./USt
1.390,00 EUR zzgl. MwSt./USt.