Microsoft Power Automate Grundkurs: virtueller Ein-Tages-Workshop

Microsoft Power Automate: virtueller Ein-Tages-Workshop - Golem Karrierewelt
Microsoft Power Automate: virtueller Ein-Tages-Workshop - Golem Karrierewelt

Eckdaten

Zielgruppe: Projektmanager*inner, Projektverantwortliche, Prozessverantwortliche in Unternehmen | Dauer 1 Tag | 9:00–17:00 Uhr | Trainer: Hecker Consulting | Online-Seminar | Teilnehmerzahl: 1-12

Seminarbeschreibung

Microsoft Power Automate ermöglicht das Schreiben von Aktionen, die mehrere oder einzelne Microsoft-Anwendungen integrieren, um wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren.

Erfahre im Workshop, wie diese leistungsstarke Cloud-basierte Anwendung genutzt und bestehende und neue Prozesse in Power Automate implementiert werden können. Lerne Aktionen über E-Mail, Microsoft Office, Google Drive und verschiedene Produktivitäts- oder Social-Media-Plattformen zu automatisieren. Die Grundlagen, die für die Verwendung von Power Automate und die Implementierung innerhalb der Plattform notwendig sind, werden hier vermittelt.

Es wird dargelegt, wie Verschiedene Flows erstellt werden, um intelligenter arbeiten zu können, z. B. das automatische Hinzufügen und Entfernen von Dateien aus SharePoint auf Grundlage gesendeter E-Mails, die Konvertierung von Word-Dokumenten in PDFs, die Nachverfolgung von Arbeitszeiten mit der mobilen Power Automate-App und vieles mehr.

Am Ende des Workshops wurde das Wissen vermittelt, um mit der Automatisierung von Geschäftsprozessen im eigenen Workflow zu beginnen.

Die Schulung findet in deutscher Sprache als Onlineschulung als Videokonferenz im Webbrowser statt. Für den Workshop müssen ein Business Microsoft 365 Account (nicht "Family") und die Lizenzen für Power Automate und Power Apps aktiviert sein. Die Inhalte der Schulung werden anhand praktischer Übungen unmittelbar vollzogen.

Nach Beendigung des Workshops gibt es für jeden ein Zertifikat, das die erfolgreiche Kursteilnahme bestätigt.

Agenda der IT-Schulung

Microsoft Power Automate - Einstieg

  • Sparen Sie Zeit durch die Automatisierung gängiger Geschäftsprozesse
  • Was können Sie mit Power Automate tun?
  • Integration von Power Automate mit anderen Diensten
  • Konnektoren erforschen
  • Arten von Flows kennenlernen
  • Wie Abläufe funktionieren

Microsoft Power Automate Flows ohne Vorlage erstellen

  • Einen Trigger erstellen
  • Hinzufügen einer Aktion
  • Testen von Flows
  • Erstellen eines zeitgesteuerten Flow
  • Hinzufügen einer E-Mail-Aktion
  • Testen eines geplanten Flow
  • Erstellen eines Flow-Trigger mit Bedingungen
  • Hinzufügen einer bedingenten Aktion
  • Hinzufügen von Aktionen basierend auf Ja/Nein-Entscheidungen
  • Testen eines bedingten Flow

Microsoft Power Automate Flows aus einer Vorlage erstellen

  • Tweets in einer SharePoint-Liste erfassen
  • Einen Flow bearbeiten und mit einem aktuellen Auslöser erneut testen
  • Eine Nachricht an Teams senden, wenn eine Aufgabe in Planner erstellt wird
  • Eine Aufgabe zum Auslösen des Flows erstellen
  • Einen Genehmigungsprozess für die Übermittlung von Microsoft Forms starten
  • Mit der Genehmigungsaktion arbeiten
  • Erstellung der Ja/Nein-Bedingungsantworten
  • Den Flow durch Übermittlung eines Formulars testen
  • Hinzufügen dynamischer Inhalte und erneutes Testen des Ablaufs

Microsoft Power Automate Mobile Flows aus einer Vorlage erstellen

  • Power Automate - die mobile Anwendung
  • Arbeitszeiten verfolgen
  • Einen Flow-Button testen
  • Eine Benachrichtigung per Push erhalten, wenn Sie eine E-Mail erhalten
  • Push-Benachrichtigung testen

Microsoft Power Automate Flows verwalten

  • Genehmigungen und Aktionsobjekte
  • Power Automate Werkzeuge und Optionen
  • Flow freigeben
  • Exportieren eines Flows
  • Importieren eines Flows

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen, die Projekte im Unternehmen mittels Microsoft Power Automate steuern und damit die Effizienz der zusammenhängenden Microsoft Tools weiter steigern möchten.

Ab 4 Teilnehmern: Gruppenrabatt sichern

Bei Buchung 15% sparen: statt 600,00 € 510,00 € pro Teilnehmer (zzg. MwSt./USt.)

Customer Reviews

Based on 2 reviews
100%
(2)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonymous

Als Einstieg in das Thema sehr gut

A
Anonymous
Sehr positiv

Der Gesamteindruck von diesem Workshop ist sehr positiv. Auch ich als IT-Laie konnten den Inhalten gut folgen und kann diesen Workshop mit gutem Gewissen weiterempfehlen.


714,00 EUR inkl. MwSt./USt
600,00 EUR zzgl. MwSt./USt.