Spare bis zu 70% auf unsere Weiterbildungsangebote. Aktionszeitraum vom 20.11. - 30.11.2023.
Eckdaten
Zielgruppe: Linux-Systemadministrator*innen | Dauer: 4 Tage | 9:00–17:00 Uhr | Trainer:
B1 Systems GmbH | Online-Seminar | Teilnehmerzahl: 6-12
Seminarbeschreibung
Der Kurs vermittelt die Grundlagen zur effizienten Programmierung auf der Linux-Shell. Alle Inhalte werden anhand zahlreicher praktischer Übungen und Beispiele durchgesprochen. Der Teilnehmende erhält Gelegenheit, die praktischen Beispiele selbst zu entwickeln (gegebenenfalls mit Hilfestellung des Dozenten).
Die Schulung findet auf der Online-Plattform der B1 Systems GmbH statt, auf die Teilnehmenden Zugriff erhalten. Schulungsunterlagen stehen in der Umgebung in digitaler Form zur Verfügung.
Agenda der IT-Schulung
Tag 1
- Allgemeines zu Shells
- die Shell bash
- grundlegende Linux-Befehle zum Shell-Scripting
- Arbeiten mit Bash-Kanälen
- einfache Scripte
Tag 2
- Arbeiten mit eigenen Variablen und Shell-Variablen
- Kommandosubstitution
- Script-Parameter
- Kontrollstrukturen
- Schleifen
Tag 3
- Tests und Vergleiche
- fortgeschrittene Linux-Befehle zum Shell-Scripting
- Options- und Parameterverarbeitung
- interaktive Skripte
- Funktionen
- Fehlerbehandlung
Tag 4
- Einführung in Regular Expressions
- Einführung in den Streaming Editor sed
- Einführung in die Programmiersprache awk
- Best Practices zum Shell Scripting
- Praktische Beispiele
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an Linux-Systemadministrator*innen. Teilnehmende verfügen über
Grundkenntnisse der Linux-Systemadministration und grundlegendes Arbeiten mit
der Shell. Der Workshop wird in deutscher Sprache durchgeführt. Die Teilnehmenden benötigen eigene PCs mit dem Betriebssystem ihrer Wahl und Internet-Anschluss zum Zugriff auf die Schulungsumgebung.