- Überblick über die Benutzeroberfläche und Werkzeuge
- Einführung in die Optimierung und Best Practices
- Einführung in den Import von Daten
- Einführung in die Materialerstellung
- Einführung in die Beleuchtung
- Übersicht über den Animator
- Überblick über das Scripting und die Interaktionen
Eckdaten
Zielgruppe: 3D-Entwickler aus allen Bereichen Engineering, Visualisierung, Architektur, Film und TV, Game Development | Dauer 1 Tag | 9:00–17:00 Uhr | Trainer: INCAS Training | Online-Seminar | Teilnehmerzahl: 6-12
Seminarbeschreibung
Dieser praxisorientierte Workshop liefert in nur einem Tag einen Einblick in die Entwicklung von 3D-Echtzeit-Anwendungen mit Unity.
Eine Reihe kleinerer Projekte macht mit der Benutzeroberfläche vertraut und zeigt die Aufbereitung von 3D-Daten zur Verwendung in Unity. Durch den Einsatz von Materialien, Beleuchtung und dem Animator wird eine Beispielanwendung zum Leben erweckt. Scripting und Interaktionen liefern Wegen, um Inputs verschiedener Endgeräte innerhalb der Anwendung zu verarbeiten.
Teilnehmende haben nach Abschluss des Kurses einen Überblick über die einzelnen Arbeitsweisen und Werkzeuge, die zur Erstellung erster Anwendungen mit der Echtzeit-Entwicklungsplattform Unity erforderlich sind.
Der Workshop findet per Videokonferenz statt, Teilnehmer*innen benötigen lediglich einen Webbrowser. Alle nötigen Informationen bzgl. Zugangsdaten erhalten die Teilnehmer*innen vorab per E-Mail. Im Anschluss bescheinigt ein Zertifikat die erfolgreiche Teilnahme.
Agenda der IT-Schulung
Zielgruppe
Das Live-Seminar richtet sich an 3D-Entwickler aus allen Bereichen Engineering, Visualisierung, Architektur, Film und TV, Game Development. Voraussetzung zur Teilnahme sind zumindest rudimentäre Basiskenntnisse über Bildbearbeitung und 3D-Development.