- Regulärer Preis
- 600,00 EUR zzgl. MwSt./USt.
- Angebotspreis
- 600,00 EUR zzgl. MwSt./USt.
- Regulärer Preis
- Stückpreis
- per
Eckdaten
Zielgruppe: Administratoren, Systembetreuer, Support-Mitarbeiter, IT-Professionals | Dauer 1 Tag | 9:00–17:00 Uhr | Trainer: Hecker Consulting | Online-Seminar | Teilnehmerzahl: 1-12
Seminarbeschreibung
Mit PowerShell verwalten Sie Ihre IT-Infrastruktur und steuern z.B. allgemeine Server- und Client-Administration, spezifische Windows-Dienste und sogar Azure. Entdecken Sie, Ihre IT-Umgebung besser und schneller zu automatisieren, zu inspizieren und zu verwalten – mit der Hilfe der PowerShell.
Am Anfang werden Sie Ihre PowerShell-Umgebung konfigurieren und einrichten und die grundlegende PowerShell-Syntax kennenlernen. Sie werden erfahren, wie man grundlegende Befehle schreibt, die Daten und bestimmte Objekttypen verwenden und dann sogar vorhandene Befehle verwenden. So beginnen Sie, die gesamte Syntaxstruktur von PowerShell Stück für Stück zu verstehen und können Skripte selbständig erstellen, die typische PowerShell-Automatisierungen realisieren und das nicht nur lokal, sondern auch auf Remote-Systemen.
Agenda der IT-Schulung
Einstieg in die PowerShell
- Einrichten und Ausführen mit PowerShell
- Vorteile und PowerShell
- Starten von PowerShell als Administrator
- Konfigurieren der PowerShell-Konsole
- PowerShell-Entwicklungsumgebungen
- Konfigurieren von Entwicklungsumgebungen für PowerShell
Grundlagen von PowerShell
- PowerShell-Architektur
- PowerShell installieren
- Mit PowerShell-Modulen arbeiten
PowerShell-Befehle entdecken
- PowerShell-Hilfe verwenden
- Verstehen der Cmdlet-Syntax
- Kurzebefehle verstehen
- Verwenden von Variablen
- Verstehen von PowerShell-Objekten
Skripterstellung und Automatisierung
- PowerShell-Sicherheit
- Erstellen Ihres ersten Skripts
- Parameterattribute für Skripts und Funktionen
- Auswählen von Informationen
- Filtern bestimmter Daten
- Steuern des Ablaufs von PowerShell
- Ternäre Operatoren
- Switch-Anweisungen
- Definieren von benutzerdefinierten Hilfen
Verwalten von Servern, Betriebssystemen und Diensten
- Navigieren im Dateisystem
- Verwalten von Dateien und Verzeichnissen
- Abrufen von Daten
- Arbeiten mit JSON-Objekten
PowerShell-Remoting
- Einführung in PowerShell-Remoting
- Aktivieren von PowerShell-Remoting
- Kombinieren von Befehlen
- Praktisches PowerShell-Remoting
Zielgruppe
Voraussetzung zur Teilnahme sind gute Kenntnisse von Windows / Microsoft 365.
Kundenbewertungen
Für alle fachlichen Workshops und virtuellen Live-Kurse gilt:
Nach Erwerb eines Workshop Platzes ("Ticket") werden den Teilnehmenden ca. eine Woche vor Workshop-Beginn die Logindaten zum virtuellen Schulungsraum sowie Schulungsmaterialien per Mail zur Verfügung gestellt.
Der Workshop wird in deutscher Sprache durchgeführt. Die Teilnehmenden benötigen eigene PCs mit dem Betriebssystem ihrer Wahl und Internet-Anschluss zum Zugriff auf die Schulungsumgebung.
Sollte der Workshop aufgrund von Krankheit, höherer Gewalt oder zu wenig Anmeldungen nicht durchgeführt werden können, informieren wir die Teilnehmenden schnellstmöglich. Der Ticketpreis wird in dem Fall erstattet.
Für alle Coachings und auf persönliche Kompetenzen ausgelegten Trainings gilt:
Nach Buchung eines Coachings wird der Sitzungstermin mit demCoach individuell ausgemacht. Wir treten mit dem Teilnehmenden in Kontakt, um drei Wunschtermine zu erfragen und diese mit dem gebuchten Coach zu organisieren.
Die Sitzung kann in deutscher oder in englischer Sprache durchgeführt werden. Technische Voraussetzungen sind ein Live-Video-Stream in Bild und Ton fähiges Endgerät, ein Mikrofon und falls gewünscht eine Webcam. Wir empfehlen, während einer Sitzung eine stabile Internetverbindung oder ein WLAN zu nutzen.
Sollte der oder die Teilnehmende nicht an der Sitzung teilnehmen können, kann die Sitzung kostenlos auf einen Ausweichtermin verschoben werden. Hierzu benötigen wir proaktiv die Mitteilung, welcher Termin in Frage kommt.
Für alle E-Learning Kurse, die direkt in der Golem Karrierewelt bestellt wurden, gilt:
Die E-Learnings können bequem im Kundenbereich der Golem Karrierewelt im Rahmen der Bestellnummer eingesehen werden, oder unter: Meine E-Learning Kurse (nur gültig mit aktivem E-Learning und kostenlosem Golem Karrierewelt Kundenkonto) . Das E-Learning kann, wenn nicht anders im Produkt beschrieben, unbegrenzt abgerufen werden . WICHTIG: mit Kursstart erlischt das Widerrufsrecht. E-Learning nur in Verbindung mit Kundenkonto und der dem E-Learning zugeordneten Kauf-E-Mailadresse abrufbar.
Fragen zu einem Workshop, Coaching oder E-Learning? Bitte nutze unser Kontaktformular unter dem Tab "Stelle uns eine Frage". Wir melden uns umgehend bei dir.
Du hast eine Frage oder wünschst ein individuelles Angebot für deine Firma? Dann kontaktiere uns gerne:
Hecker Consulting
Hecker Consulting bietet seit über 25 Jahren Beratung, Coaching, Workshops und Training für über 300 verschiedene IT-, Online- und Digitalisierungsthemen, wie z.B. Analytics und Business Intelligence (BI), Big Data und Data Science, Cloud-Computing, Collaboration, Digitale Strategie, Digitale Transformation, E-Commerce, E-Learning, IT & Software, Künstliche Intelligenz (KI), No-Code / Low-Code, Online Marketing, Online-Meeting, Projektmanagement, Robotic Process Automation (RPA), Software Engineering.