- Regulärer Preis
- 590,00 EUR zzgl. MwSt./USt.
- Angebotspreis
- 590,00 EUR zzgl. MwSt./USt.
- Regulärer Preis
- Stückpreis
- per
Eckdaten
Zielgruppe: Entscheider und Mitarbeiter aus Support, HR und Produktionsplanung | Dauer 1 Tag | 9:00–17:00 Uhr | Trainer: INCAS Training | Online-Seminar | Teilnehmerzahl: 6-12
Seminarbeschreibung
Die HoloLens 2 ist eines der interessantesten Mixed Reality-Geräte am Markt. Der eintägige Praxisworkshop zeigt hands-on, wie sich eine Arbeitsumgebung mit Mixed Reality mit der HoloLens 2 in Microsoft Dynamics 365 Guides erschaffen lässt.
Hierfür ist es erforderlich, dass jedem Teilnehmer eine HoloLens zur Verfügung steht, sowie ein physisches Werkstück, an dem Guides praktisch angewandt wird. Damit allen Kursteilnehmenden dieselbe Übungsumgebung zur Verfügung steht, ist De Longhi Nespresso Kapselmaschine im Kurspreis inbegriffen. Die Kapselmaschine verbleibt auch nach dem Training beim Teilnehmer, so dass die Übungen aus dem Training auch zu einem späteren Zeitpunkt reproduziert werden können
Falls beim Teilnehmer keine HoloLens zur Verfügung steht, bieten wir eine Möglichkeit, diese über einen Partner für das Training zu mieten. Der Mietzeitraum ist 4 Wochen, so der Teilnehmer nach dem eigentlichen Training noch weiter damit arbeiten und üben kann. Zusätzlich ist ebenso ein Notebook mit vorinstallierten Dynamics 365 Guides Trainingsumgebung zur Miete verfügbar.
Der Workshop findet per Videokonferenz statt, Teilnehmer*innen benötigen lediglich einen Webbrowser. Alle nötigen Informationen bzgl. Zugangsdaten erhalten die Teilnehmer*innen vorab per E-Mail. Im Anschluss bescheinigt ein Zertifikat die erfolgreiche Teilnahme.
Agenda der IT-Schulung
Vorstellung der Microsoft HoloLens 2
- Verschaffe dir einen grundlegenden Überblick über Funktionen, Tipps und Tricks im Umgang mit der Microsoft HoloLens 2.
- Richte nützliche Funktionen wie das Windows-Geräteportal oder die Verwendung von Mixed Reality Capture ein, um eine Live-Vorschau direkt auf deinem PC zu erhalten.
Vorstellung Microsoft Dynamics 365 Mixed Reality
- Erhalte einen Einblick in die Welt von Microsoft Dynamics 365 Mixed Reality.
Vorstellung Dynamics 365 Remote Assist
- Richte die Remote Assist App im Zusammenspiel mit Microsoft Teams ein.
- Lasse dir in einer praktischen Demonstration verschiedene hardwareübergreifende Szenarien der Remoteunterstützung zeigen.
Dynamics 365 Guides – Verwaltung als Admin
- Erfahre Schritt für Schritt, wie du Guides über das Microsoft 365 Admin Center erwirbst und per Power Platform installierst.
- Lasse dir die Konfiguration und Verwaltung der einzelnen Benutzer demonstrieren.
Erstellung deiner ersten Anleitung als Autor
- Erstelle Schritt-für-Schritt-Anweisungen mit Hilfe der Microsoft Guides Applikation auf dem Computer.
- Erfahre, wie du die Verankerung der Hologramme in der realen Welt optimal setzt.
- Gewinne einen Einblick in die Entwicklung von detaillierten Arbeitsanweisungen durch das Einfügen von Fotos, Videos, Aktionen, Triggern sowie dem Import von eigenen 3D-Modellen.
- Verknüpfe die interaktiven Inhalte mit Objekten der echten Welt im „Autor“-Modus auf der Microsoft HoloLens 2.
Dynamics 365 Guides – Verwendung als Operator
- Begebe dich in die Rolle des Operators und betreibe deine erstellte Anleitung.
- Erfahre, wie du Sprachbefehle verwenden kannst oder die Anleitungen auch im Offline-Modus betreiben kannst.
Arbeiten mit 3D-Modellen
- Lasse dir in einer praktischen Demonstration das Umwandeln von 3D-Daten (CAD) in Polygon-Daten für die HoloLens 2 und Microsoft Guides zeigen.
- Erfahre, wie du deine 3D-Daten für die HoloLens 2 optimierst.
Leistungsdaten analysieren
- Verwende die Power BI Desktop App, um Daten aus Microsoft Guides zu analysieren.
- Richte das Power BI Report Template for Microsoft Dynamics 365 Guides zur Identifikation des Schulungsbedarfs ein und optimiere damit deine Arbeitsabläufe.
Zielgruppe / Teilnahmevoraussetzungen
Das Live-Seminar richtet sich an Entscheider und Mitarbeiter aus Support, HR und Produktionsplanung.
Der professionelle Umgang mit Windows 10 und die Kenntnis einfacher administrativer Handgriffe werden vorausgesetzt. Vorerfahrungen mit Dynamics 365 oder der HoloLens 2 sind nicht erforderlich.
Weitere Voraussetzungen zur Teilnahme sind ein Windows 10 PC, eine HoloLens 2 und ein Übungsobjekt, die Kaffee-Kapselmaschine als physisches Werkstück, an dem Guides praktisch angewandt wird.
Eine Dynamics 365 Guides Installationsanleitung wird gestellt. Bei Nutzung der eigenen HoloLens 2 werden die Rechte für die Installation und Verwaltung der HoloLens benötigt. Dynamics 365 Guides wird über den Store auf der HoloLens installiert.
Falls beim Teilnehmer keine HoloLens zur Verfügung steht, bieten wir eine Möglichkeit, diese über einen Partner für das Training zu mieten. Der Mietzeitraum ist 4 Wochen, so der Teilnehmer nach dem eigentlichen Training noch weiter damit arbeiten und üben kann (Leihgebühr Hololens: € 400,00 zzgl. MwSt. für 4 Wochen inkl. Versicherung und Rückversand). Zusätzlich ist ebenso ein Notebook mit vorinstallierten Dynamics 365 Guides Trainingsumgebung zur Miete verfügbar.
Damit allen Kursteilnehmenden dieselbe Übungsumgebung zur Verfügung steht, ist De Longhi Nespresso Kapselmaschine im Kurspreis inbegriffen. Die Kapselmaschine verbleibt auch nach dem Training beim Teilnehmer, so dass die Übungen aus dem Training auch zu einem späteren Zeitpunkt reproduziert werden können.
Customer Reviews
Für alle fachlichen Workshops und virtuellen Live-Kurse gilt:
Nach Erwerb eines Workshop Platzes ("Ticket") werden den Teilnehmenden ca. eine Woche vor Workshop-Beginn die Logindaten zum virtuellen Schulungsraum sowie Schulungsmaterialien per Mail zur Verfügung gestellt.
Der Workshop wird in deutscher Sprache durchgeführt. Die Teilnehmenden benötigen eigene PCs mit dem Betriebssystem ihrer Wahl und Internet-Anschluss zum Zugriff auf die Schulungsumgebung.
Sollte der Workshop aufgrund von Krankheit, höherer Gewalt oder zu wenig Anmeldungen nicht durchgeführt werden können, informieren wir die Teilnehmenden schnellstmöglich. Der Ticketpreis wird in dem Fall erstattet.
Für alle Coachings und auf persönliche Kompetenzen ausgelegten Trainings gilt:
Nach Buchung eines Coachings wird der Sitzungstermin mit demCoach individuell ausgemacht. Wir treten mit dem Teilnehmenden in Kontakt, um drei Wunschtermine zu erfragen und diese mit dem gebuchten Coach zu organisieren.
Die Sitzung kann in deutscher oder in englischer Sprache durchgeführt werden. Technische Voraussetzungen sind ein Live-Video-Stream in Bild und Ton fähiges Endgerät, ein Mikrofon und falls gewünscht eine Webcam. Wir empfehlen, während einer Sitzung eine stabile Internetverbindung oder ein WLAN zu nutzen.
Sollte der oder die Teilnehmende nicht an der Sitzung teilnehmen können, kann die Sitzung kostenlos auf einen Ausweichtermin verschoben werden. Hierzu benötigen wir proaktiv die Mitteilung, welcher Termin in Frage kommt.
Für alle E-Learning Kurse, die direkt in der Golem Karrierewelt bestellt wurden, gilt:
Die E-Learnings können bequem im Kundenbereich der Golem Karrierewelt im Rahmen der Bestellnummer eingesehen werden, oder unter: Meine E-Learning Kurse (nur gültig mit aktivem E-Learning und kostenlosem Golem Karrierewelt Kundenkonto) . Das E-Learning kann, wenn nicht anders im Produkt beschrieben, unbegrenzt abgerufen werden . WICHTIG: mit Kursstart erlischt das Widerrufsrecht. E-Learning nur in Verbindung mit Kundenkonto und der dem E-Learning zugeordneten Kauf-E-Mailadresse abrufbar.
Fragen zu einem Workshop, Coaching oder E-Learning? Bitte nutze unser Kontaktformular unter dem Tab "Stelle uns eine Frage". Wir melden uns umgehend bei dir.
Du hast eine Frage oder wünschst ein individuelles Angebot für deine Firma? Dann kontaktiere uns gerne:
Die INCAS Training und Projekte GmbH und Co. KG steht seit über 20 Jahren für professionelle IT-Trainings auf exzellentem Niveau. Im Portfolio finden sich über 2.600 Seminare zu Themen wie Cloud, Systemadministration, Programmierung, Game Development u.v.m.