3-Std Einzelcoaching: Agile Rollen und Rollenverständnisse

571,20 EUR inkl. MwSt./USt
Regulärer Preis
480,00 EUR zzgl. MwSt./USt.
Angebotspreis
480,00 EUR zzgl. MwSt./USt.
Regulärer Preis
Derzeit nicht verfügbar
Stückpreis
per 

Eckdaten

Zielgruppe

  • Du hast eine neue agile Rolle oder in Deiner agilen Rolle eine Herausforderung?
  • Du bist erfahren und suchst nach einer neuen und anderen Perspektive in Deiner Situation, ein Sparring außerhalb Deines Unternehmens?
  • Du möchtest das Thema in Deinem agilen-beruflichen Umfeld jetzt mit einem neuen Impuls für Dich lösen können?

Dauer 4 Termine | 1x30min, 2x1h, 1x30min | Coach: Ulrike Wittenborn | Online-Seminar | Teilnehmerzahl: 1  | Termin nach Vereinbarung

 

Ablauf des Coachings:

Termin 1 (30 Minuten)

Begrüßung, Kennenlernen und klären deiner Erwartungen 

Termin 2 (60 Minuten)

Bearbeitung deines Themas/Herausforderung mit einem für dich passenden Ziel- und Handlungsimpuls.

Bis zum nächsten Termin eigenständige Selbstbeobachtungsaufgabe und Dokumentation deiner Aktivitäten

Termin 3 (60 Minuten)

Reflektion deines ausgeführten Handlungsimpuls und der erfolgten Selbstbeobachtung

Abschlusstermin (30 Minuten)

„Feiern“ des ersten Schrittes/des Erreichten, Reflektion des Erreichten und Sichern des weiteren Lösungswegs, Reflektion des gesamten Coachings

Das Coaching ist beliebig um weitere Coaching-Termine erweiterbar.
Es findet dabei immer ein Abschlusstermin statt.

 

Der Erfolg dieses Coachings braucht von dir, dass

  • du deine Herausforderung vorher fokussierst und in ca. 15 Minuten erzählst
  • du bereit bist, dich offen einzulassen auf einen stärkenorientierten Lösungsansatz
  • du bereit bist, einen neuen Faden aufzunehmen und eigeninitiativ zu verfolgen.

 

Das Coaching findet Online in vertraulicher und geschützter Atmosphäre statt.

     

    -----------------------------------------------------------

    Wie bestelle ich und vereinbare einen Termin?


    1. Du hast dein Wunschthema in diesem Angebot gefunden, dann klicke auf

     

    2. Deine Bestellung wird deinem Warenkorb hinzugefügt. Du kannst nun weitere Kurse oder Trainings einkaufen, oder direkt zum Checkout gehen. Klicke hierzu auf das Warenkorb-Symbol 

    3. Im Anschluss erscheint deine Warenkorbübersicht. Danach einfach zur Kasse gehen, die Zahlung abschließen. 

    4. Nach deiner Bestellung erhältst du eine Buchungsbestätigung von uns. Mit Deiner Buchungsbestätigung erhältst Du einen Link zu einem Fragebogen.
    Bitte informiere uns mittels dieses Fragebogens über Deine Terminwünsche sowie Deine Ziele und Hintergründe rund um Deine Coachingbuchung.
    Sobald uns deine Rückantwort vorliegt, geht der Coach mit dir in die direkte Abstimmung. Er stimmt sich hinsichtlich Verfügbarkeit, Ablauf und Form des Coachings mit dir individuell ab.
    WICHTIG: 
    Mit deiner Bestellung stimmst du zu, dass wir deine E-Mailadresse und Namen an den Coach weiterleiten dürfen.

    5. Wir wünschen Dir wertvolle Erkenntnisse und viel Erfolg für Deine Karriere!

    Dein Golem Karrierewelt Team

      Eckdaten

      Zielgruppe

      • Du hast eine neue agile Rolle oder in Deiner agilen Rolle eine Herausforderung?
      • Du bist erfahren und suchst nach einer neuen und anderen Perspektive in Deiner Situation, ein Sparring außerhalb Deines Unternehmens?
      • Du möchtest das Thema in Deinem agilen-beruflichen Umfeld jetzt mit einem neuen Impuls für Dich lösen können?

      Dauer 4 Termine | 1x30min, 2x1h, 1x30min | Coach: Ulrike Wittenborn | Online-Seminar | Teilnehmerzahl: 1  | Termin nach Vereinbarung

       

      Ablauf des Coachings:

      Termin 1 (30 Minuten)

      Begrüßung, Kennenlernen und klären deiner Erwartungen 

      Termin 2 (60 Minuten)

      Bearbeitung deines Themas/Herausforderung mit einem für dich passenden Ziel- und Handlungsimpuls.

      Bis zum nächsten Termin eigenständige Selbstbeobachtungsaufgabe und Dokumentation deiner Aktivitäten

      Termin 3 (60 Minuten)

      Reflektion deines ausgeführten Handlungsimpuls und der erfolgten Selbstbeobachtung

      Abschlusstermin (30 Minuten)

      „Feiern“ des ersten Schrittes/des Erreichten, Reflektion des Erreichten und Sichern des weiteren Lösungswegs, Reflektion des gesamten Coachings

      Das Coaching ist beliebig um weitere Coaching-Termine erweiterbar.
      Es findet dabei immer ein Abschlusstermin statt.

       

      Der Erfolg dieses Coachings braucht von dir, dass

      • du deine Herausforderung vorher fokussierst und in ca. 15 Minuten erzählst
      • du bereit bist, dich offen einzulassen auf einen stärkenorientierten Lösungsansatz
      • du bereit bist, einen neuen Faden aufzunehmen und eigeninitiativ zu verfolgen.

       

      Das Coaching findet Online in vertraulicher und geschützter Atmosphäre statt.

         

        -----------------------------------------------------------

        Wie bestelle ich und vereinbare einen Termin?


        1. Du hast dein Wunschthema in diesem Angebot gefunden, dann klicke auf

         

        2. Deine Bestellung wird deinem Warenkorb hinzugefügt. Du kannst nun weitere Kurse oder Trainings einkaufen, oder direkt zum Checkout gehen. Klicke hierzu auf das Warenkorb-Symbol 

        3. Im Anschluss erscheint deine Warenkorbübersicht. Danach einfach zur Kasse gehen, die Zahlung abschließen. 

        4. Nach deiner Bestellung erhältst du eine Buchungsbestätigung von uns. Mit Deiner Buchungsbestätigung erhältst Du einen Link zu einem Fragebogen.
        Bitte informiere uns mittels dieses Fragebogens über Deine Terminwünsche sowie Deine Ziele und Hintergründe rund um Deine Coachingbuchung.
        Sobald uns deine Rückantwort vorliegt, geht der Coach mit dir in die direkte Abstimmung. Er stimmt sich hinsichtlich Verfügbarkeit, Ablauf und Form des Coachings mit dir individuell ab.
        WICHTIG: 
        Mit deiner Bestellung stimmst du zu, dass wir deine E-Mailadresse und Namen an den Coach weiterleiten dürfen.

        5. Wir wünschen Dir wertvolle Erkenntnisse und viel Erfolg für Deine Karriere!

        Dein Golem Karrierewelt Team

          Für alle fachlichen Workshops und virtuellen Live-Kurse gilt:

          Nach Erwerb eines Workshop- Platzes ("Ticket") werden den Teilnehmer*innen ca. eine Woche vor Workshop-Beginn die Logindaten zum virtuellen Schulungsraum sowie Schulungsmaterialien per Mail zur Verfügung gestellt.


          Der Workshop wird in deutscher Sprache durchgeführt. Die Teilnehmer*innen benötigen eigene PCs mit dem Betriebssystem ihrer Wahl und Internet-Anschluss zum Zugriff auf die Schulungsumgebung.

          Sollte der Workshop aufgrund von Krankheit, höherer Gewalt oder zu wenig Anmeldungen nicht durchgeführt werden können, informieren wir die Teilnehmer*innen schnellstmöglich. Der Ticketpreis wird in dem Fall erstattet bzw. wenn möglich ein Alternativtermin zur Verfügung angeboten.

          Für alle Coachings und auf persönliche Kompetenzen ausgelegten Trainings gilt:

          Nach Buchung eines Coachings wird der Sitzungstermin mit dem Coach individuell ausgemacht. Wir treten mit dir in Kontakt, um drei Wunschtermine zu erfragen und diese mit dem gebuchten Coach zu organisieren.

          Die Sitzung kann in deutscher oder in englischer Sprache durchgeführt werden. Technische Voraussetzungen sind ein Live-Video-Stream in Bild und Ton fähiges Endgerät, ein Mikrofon und falls gewünscht eine Webcam. Wir empfehlen, während einer Sitzung eine stabile Internetverbindung oder ein WLAN zu nutzen.

          Solltest du nicht an der Sitzung teilnehmen können, kann die Sitzung kostenlos auf einen Ausweichtermin verschoben werden. Hierzu benötigen wir proaktiv die Mitteilung, welcher Termin in Frage kommt.

          Für alle E-Learning Kurse, die direkt in der Golem Karrierewelt bestellt wurden, gilt:

          Die E-Learnings können bequem im Kundenbereich der Golem Karrierewelt im Rahmen der Bestellnummer eingesehen werden, oder unter: Meine E-Learning Kurse (nur gültig mit aktivem E-Learning und kostenlosem Golem Karrierewelt Kundenkonto) . Das E-Learning kann, wenn nicht anders im Produkt beschrieben, unbegrenzt abgerufen werden .

          WICHTIG: mit Kursstart erlischt das Widerrufsrecht. E-Learning nur in Verbindung mit Kundenkonto und der dem E-Learning zugeordneten Kauf-E-Mailadresse abrufbar.

          Fragen zu einem Workshop, Coaching oder E-Learning? Bitte nutze unser Kontaktformular unter dem Tab "Stelle uns eine Frage". Wir melden uns umgehend bei dir.

          Du hast eine Frage oder wünschst ein individuelles Angebot für deine Firma? Dann kontaktiere uns gerne:

           

          Ulrike Wittenborn - Dipl.-Ing. (FH), Business Coach, Agile-Change Coach, Facilitator

          #Facilitation, #Business Coach, #Agile, #Liebevoll-Konsequent #Beteiligung #Raumhalterin

          Ich bin Jahrgang 1969 und schon vom Leben berührt, lebe in der Nähe von München.

          Das Leben hat mich mehrfach berührt und ich bin mir dabei selbst begegnet. Eine starke und ereignisreiche Lebensreise.

          Du darfst von mir eine Begleitung aus einem systemisch-,lösungs- und stärkenorientiertem Ansatz, Arbeit mit starken inneren Bildern, in einem vertraulichem, menschenzugewandten, nicht-bewertenden Rahmen erwarten. 

          Erfahrung in IT und Beratung / Coaching

          In dieser Lebensreise bin ich beruflich ursprünglich als Ingenieurin gestartet, lange Jahre im Vertrieb für B2B beim Kunden unterwegs gewesen, selbständige Unternehmensberaterin geworden, auch dabei wieder festangestellter Change Consultant, Agile Coach. Eine Reise durch mehrere Welten.

          Zuhause in KMU, Konzernen und bei Unternehmerinnen und Unternehmern und in Präsenz, wie Online Formaten.

          Seit 2011 bin ich als Unternehmerin aktiv und erfahren in Business Coaching (DBVC e.V. Senior-Coach), Facilitation, Moderation, Gesprächs-und Verhandlungsführung, Agilität und Lean Management.

          Seit 2017 bewege ich mich vorwiegend im IT-Umfeld in (agilen) Transformationsprojekten der IT-Landschaft.

          Seit 2020 transformiere ich in meiner anderen Berufsrolle, als Agile Coach-OKR Coach und Agile Transformatorin der PROCON IT GmbH, ausschließlich IT Strukturen und begleite dabei viele unterschiedliche (agile) Rollen in der IT. Diese intensive Arbeit bei regelmäßig wechselnden Kundenprojekten, erlaubt mir ein gutes Verständnis für die Herausforderungen von IT-Experten und IT -Bereiche in KMU und Konzernen. 

          Mit kurzen Worten bin ich: Liebevoll-Konsequent im Denken, Kommunikation und Handeln, "mit offenem Herzen"-Zuhörerin, Themen-Benennerin, Chancenentdeckerin, Raumhalterin, Perspektivenanbieterin, Anpackerin, Krisenmanager, Potenzialschürfer, Visionär, "Kreativer Gedankenpalast",  Neue-Wege-Forscherin, "Neugieriger Lerntyp", Haltungsmensch "Positives Nichtwissen", Agil-iterativer Orientierungspunkt in Veränderungsprozessen, schnell im Anschluss zu Menschen, Entrepreneurin, stark in Resilienz und zugewandt in Empathie, positiv-fröhlich in Lebensgrundhaltung, Selbstheilerin und Heilungsraumöffnerin für andere.

          Unsere gemeinsame Arbeit findet mit mir gern Online statt. Betrete mit mir den geschützten Online-Raum und finde mit mir emotionale Verbundenheit und Tiefe im Online-Raum von Deiner eigenen vertrauten Umgebung zuhause aus. In Deutschlands Süden freue ich mich auch immer über unsere Arbeit in Präsenz. 

          Weitere Informationen zu mir:

          https://www.wittenborn.eu

          https://www.coach-datenbank.de/coach/ulrike-wittenborn.html

          https://www.linkedin.com/in/ulrike-wittenborn-9a617310b/

          https://www.xing.com/profile/Ulrike_Wittenborn/cv