Cisco Packet Tracer Labs für das CCNA-Studium: Grundkurs (E-Learning)

59,50 EUR inkl. MwSt./USt
Regulärer Preis
50,00 EUR zzgl. MwSt./USt.
Angebotspreis
50,00 EUR zzgl. MwSt./USt.
Regulärer Preis
Derzeit nicht verfügbar
Stückpreis
per 

Die Cisco CCNA-Prüfung dient dazu, das Wissen über Datennetzprotokolle und -betriebe zu überprüfen. Für die meisten Menschen ist es wichtig, mehr als einen Lernstil zu verwenden, um das Verständnis für die komplexen und miteinander verbundenen Systeme der Datennetzprotokolle zu festigen.

Das Anschauen von Videos und das Lesen von Büchern ist sehr wichtig, und dieser Kurs wurde entwickelt, um eine zusätzliche aktive Lernmethode hinzuzufügen. In diesem Kurs, „Cisco Packet Tracer Labs für das CCNA-Studium: Grundkurs“, untersucht jedes Modul ein spezifisches und grundlegendes Thema im Bereich Datennetzwerke.

HINWEIS:
Um deinen E-Learning Kurs bei uns abrufen zu können, benötigst du ein Golem Karrierewelt-Kundenkonto. Nutze daher für den Erwerb deines E-Learning Kurses einfach dieselbe E-Mailadresse, die du auch für das Abrufen des E-Learning Kurses verwenden willst. Dein Kundenkonto ist selbstverständlich kostenlos für dich.

Das wirst du lernen:

  • Erste Schritte mit dem Packet Tracer
  • Layer-2-Switching-Übungen
  • Trunking und InterVLAN-Routing
  • Statische Routing-Übungen
  • Dynamische Routing-Übungen
  • OSPF-Übungen
  • und vieles mehr!

Für wen eignet sich dieser Kurs:

  • Alle Personen, die sich für die IT-Netzwerktechnik interessieren
  • Personen, die das Thema Switching/Routing tiefer kennen lernen wollen
  • Server- und Clientadministratoren, die die Netzwerktechnik kennen lernen wollen
  • Netzwerktechniker und Administratoren, die eigenständig mittelgroße IT-Netze installieren, konfigurieren und betreiben
  • Als zusätzliche Prüfungsvorbereitung zu einer Cisco Zertifizierung wie den CCNA

 Anforderungen:

  • Ein PC/Notebook (oder macOS/Linux) um den Packet Tracer zu installieren
  • Grundlegendes Wissen über die 7 Schichten des ISO/OSI-Modells
  • Sie verfügen über ein grundlegendes Verständnis vom Cisco IOS, besonders das Command Line Interface (CLI)
  • Freude am Lernen und Neues auszuprobieren

Nach deinem Einkauf:

Nach Erwerb des E-Learning Kurses hast du drei Möglichkeiten, den Kurs abzurufen:

a.) Logge dich in dein Golem Karrierewelt Konto ein und klicke auf die entsprechende Bestellung. Danach einfach auf "online ansehen" und los geht´s.

b.) Du erhältst nach Erwerb eine Bestellbestätigung. Klicke einfach auf "Bestellung ansehen" und du wirst auf die Checkout-Seite weitergeleitet, die dir dann den Button "zu meinen Kursen" anzeigt. Klicke auf diesen Button und los geht´s.

c.) Du kannst direkt nach Erwerb auf diesen Link klicken: "Meine E-Learning Kurse"

d.) Hast du den Preisvorteil genutzt und Zugänge für mehrere Personen erworben? Bitte informiere alle Berechtigten darüber, dass zum Abrufen der E-Learning Kurse ein kostenloses Golem Karrierewelt Konto notwendig ist. Die Zugangsberechtigten erhalten von uns automatisch eine Einladung zu ihrem Konto und müssen dieses einmalig aktivieren, um die Kurse abzurufen.

Details:

Warum soll ich einen Cisco Kurs belegen, wir haben bei uns in der Firma/Organisation keine Cisco Hardware? Das ist eine Aussage die oft gemacht wird. Klar geht es in diesem Kurs um das Cisco IOS (und Command Line Interace CLI) und den Cisco Packet Tracer. Aber die technischen Inhalte wie eine MAC-Adress-Tabelle, Trunks, InterVLAN-Routing, Routing (OSPF), VLANs sind immer gleich, egal mit welchen Hersteller Sie Ihre Infrastruktur aufbauen.

Die Cisco CCNA-Prüfung dient dazu, das Wissen über Datennetzprotokolle und -betriebe zu überprüfen. Für die meisten Menschen ist es wichtig, mehr als einen Lernstil zu verwenden, um das Verständnis für die komplexen und miteinander verbundenen Systeme der Datennetzprotokolle zu festigen.

Das Anschauen von Videos und das Lesen von Büchern ist sehr wichtig, und dieser Kurs wurde entwickelt, um eine zusätzliche aktive Lernmethode hinzuzufügen. In diesem Kurs, „Cisco Packet Tracer Labs für das CCNA-Studium: Grundkurs“, untersucht jedes Modul ein spezifisches und grundlegendes Thema im Bereich Datennetzwerke.

Zuerst werden Sie MAC-Adressen und ARP erforschen. Als nächstes werden Sie sich mit VLANs, Trunking und InterVLAN-Routing beschäftigen. Schließlich werden Sie statisches und dynamisches Routing untersuchen. Am Ende dieses Kurses werden Sie Schritt für Schritt die Herausforderungen und Lösungen der Probleme und deren Behebung für jedes Thema durchlaufen haben.

Dieses Wissen können Sie später in Ihrer täglichen Arbeit als Netzwerk-Administrator:innen, Server-Administrator:innen oder IT-Sicherheit-Administrator:innen bestens anwenden!
 

Kursinhalt: 9 Abschnitte • 39 Lektionen • 5 Std. 5 Min. Gesamtdauer, mit Abschlusszertifikat

Vorstellung und Einführung - 2 Lektionen • 6 Min.

  • Vorstellung – 01:14 Min.
  • Infos zu diesem Kurs - 04:24 Min.

Erste Schritte mit dem Packet Tracer - 8 Lektionen • 46 Min.

  • Packet Tracer herunterladen - 05:15 Min.
  • Erste Schritte im Packet Tracer - 06:18 Min.
  • Aufbau einer einfachen Topologie – 05:53 Min.
  • Switch Grundkonfiguration - 09:12 Min.
  • Den zweiten Switch konfigurieren - 04:23 Min.
  • Router Grundkonfiguration - 05:43 Min.
  • Übung - 04:26 Min.
  • Die Grundkonfigurationen speichern - 04:29 Min.

Layer-2-Switching - 4 Lektionen • 31 Min.

  • MAC Tabelle versus ARP Tabelle Lab Aufbau - 06:03 Min.
  • MAC Tabelle versus ARP Tabelle untersuchen - 09:05 Min.
  • MAC Tabelle versus ARP Tabelle Lab Aufbau mit mehreren Switches - 04:49 Min.
  • MAC Tabelle versus ARP Tabelle mit mehreren Switches untersuchen - 10:56 Min.

Trunking - 4 Lektionen • 24 Min.

  • Trunking Lab Aufbau - 08:36 Min.
  • Trunking Konfiguration beim Switch01 - 06:56 Min.
  • Trunking Konfiguration beim Switch02 und Switch03 - 05:06 Min.
  • Testen der VLAN Kommunikation - 03:45 Min. 

InterVLAN-Routing - 7 Lektionen • 1 Std. 3 Min.

  • InterVLAN-Routing Lab Aufbau - 04:09 Min.
  • InterVLAN-Routing mit zwei Interfaces beim Router - 07:15 Min.
  • InterVLAN-Routing - Router on a Stick - 10:21 Min.
  • InterVLAN-Routing - mit Layer 3 Switch – 08:40 Min.
  • InterVLAN-Routing – Übung - 12:16 Min.
  • Fehler die nicht passieren sollten - Lab Aufbau - 05:24 Min.
  • Fehler die nicht passieren sollten – Demo - 15:19 Min.

Statisches Routing - 5 Lektionen • 57 Min.

  • Statisches Routing Lab Aufbau - 05:57 Min.
  • Statisches Routing mit 2 Routern - 11:08 Min.
  • Statisches Routing mit 3 Routern - 16:42 Min.
  • Statisches Routing mit 4 Routern - 07:09 Min.
  • Statisches Routing mit zwei Layer 3 Switches - 15:38 Min.

Dynamisches Routing - 4 Lektionen • 45 Min.

  • Dynamisches Routing Lab Aufbau - 03:57 Min.
  • Dynamisches Routing: Routing Information Protocol (RIP) - 19:06 Min.
  • Dynamisches Routing: Open Shortest Path First (OSPF) - 12:31 Min.
  • Dynamisches Routing: Enhanced Interior Gateway Routing Protocol (EIGRP) - 09:21 Min.

Open Shortest Path First (OSPF) - 3 Lektionen • 32 Min.

  • OSPF und der Gateway of last resort - 08:19 Min.
  • OSPF Pfadkosten Berechnung - 12:50 Min.
  • OSPF in einem Broadcast-Netzwerk - 11:19 Min.

Zum Schluss... - 2 Lektionen • 2 Min.

  • GitHub - 01:02 Min.
  • Zusammenfassung - 00:42 Min.

Viel Erfolg mit dem Kurs Cisco Packet Tracer Labs für das CCNA-Studium: Grundkurs!

Die Cisco CCNA-Prüfung dient dazu, das Wissen über Datennetzprotokolle und -betriebe zu überprüfen. Für die meisten Menschen ist es wichtig, mehr als einen Lernstil zu verwenden, um das Verständnis für die komplexen und miteinander verbundenen Systeme der Datennetzprotokolle zu festigen.

Das Anschauen von Videos und das Lesen von Büchern ist sehr wichtig, und dieser Kurs wurde entwickelt, um eine zusätzliche aktive Lernmethode hinzuzufügen. In diesem Kurs, „Cisco Packet Tracer Labs für das CCNA-Studium: Grundkurs“, untersucht jedes Modul ein spezifisches und grundlegendes Thema im Bereich Datennetzwerke.

HINWEIS:
Um deinen E-Learning Kurs bei uns abrufen zu können, benötigst du ein Golem Karrierewelt-Kundenkonto. Nutze daher für den Erwerb deines E-Learning Kurses einfach dieselbe E-Mailadresse, die du auch für das Abrufen des E-Learning Kurses verwenden willst. Dein Kundenkonto ist selbstverständlich kostenlos für dich.

Das wirst du lernen:

  • Erste Schritte mit dem Packet Tracer
  • Layer-2-Switching-Übungen
  • Trunking und InterVLAN-Routing
  • Statische Routing-Übungen
  • Dynamische Routing-Übungen
  • OSPF-Übungen
  • und vieles mehr!

Für wen eignet sich dieser Kurs:

  • Alle Personen, die sich für die IT-Netzwerktechnik interessieren
  • Personen, die das Thema Switching/Routing tiefer kennen lernen wollen
  • Server- und Clientadministratoren, die die Netzwerktechnik kennen lernen wollen
  • Netzwerktechniker und Administratoren, die eigenständig mittelgroße IT-Netze installieren, konfigurieren und betreiben
  • Als zusätzliche Prüfungsvorbereitung zu einer Cisco Zertifizierung wie den CCNA

 Anforderungen:

  • Ein PC/Notebook (oder macOS/Linux) um den Packet Tracer zu installieren
  • Grundlegendes Wissen über die 7 Schichten des ISO/OSI-Modells
  • Sie verfügen über ein grundlegendes Verständnis vom Cisco IOS, besonders das Command Line Interface (CLI)
  • Freude am Lernen und Neues auszuprobieren

Nach deinem Einkauf:

Nach Erwerb des E-Learning Kurses hast du drei Möglichkeiten, den Kurs abzurufen:

a.) Logge dich in dein Golem Karrierewelt Konto ein und klicke auf die entsprechende Bestellung. Danach einfach auf "online ansehen" und los geht´s.

b.) Du erhältst nach Erwerb eine Bestellbestätigung. Klicke einfach auf "Bestellung ansehen" und du wirst auf die Checkout-Seite weitergeleitet, die dir dann den Button "zu meinen Kursen" anzeigt. Klicke auf diesen Button und los geht´s.

c.) Du kannst direkt nach Erwerb auf diesen Link klicken: "Meine E-Learning Kurse"

d.) Hast du den Preisvorteil genutzt und Zugänge für mehrere Personen erworben? Bitte informiere alle Berechtigten darüber, dass zum Abrufen der E-Learning Kurse ein kostenloses Golem Karrierewelt Konto notwendig ist. Die Zugangsberechtigten erhalten von uns automatisch eine Einladung zu ihrem Konto und müssen dieses einmalig aktivieren, um die Kurse abzurufen.

Details:

Warum soll ich einen Cisco Kurs belegen, wir haben bei uns in der Firma/Organisation keine Cisco Hardware? Das ist eine Aussage die oft gemacht wird. Klar geht es in diesem Kurs um das Cisco IOS (und Command Line Interace CLI) und den Cisco Packet Tracer. Aber die technischen Inhalte wie eine MAC-Adress-Tabelle, Trunks, InterVLAN-Routing, Routing (OSPF), VLANs sind immer gleich, egal mit welchen Hersteller Sie Ihre Infrastruktur aufbauen.

Die Cisco CCNA-Prüfung dient dazu, das Wissen über Datennetzprotokolle und -betriebe zu überprüfen. Für die meisten Menschen ist es wichtig, mehr als einen Lernstil zu verwenden, um das Verständnis für die komplexen und miteinander verbundenen Systeme der Datennetzprotokolle zu festigen.

Das Anschauen von Videos und das Lesen von Büchern ist sehr wichtig, und dieser Kurs wurde entwickelt, um eine zusätzliche aktive Lernmethode hinzuzufügen. In diesem Kurs, „Cisco Packet Tracer Labs für das CCNA-Studium: Grundkurs“, untersucht jedes Modul ein spezifisches und grundlegendes Thema im Bereich Datennetzwerke.

Zuerst werden Sie MAC-Adressen und ARP erforschen. Als nächstes werden Sie sich mit VLANs, Trunking und InterVLAN-Routing beschäftigen. Schließlich werden Sie statisches und dynamisches Routing untersuchen. Am Ende dieses Kurses werden Sie Schritt für Schritt die Herausforderungen und Lösungen der Probleme und deren Behebung für jedes Thema durchlaufen haben.

Dieses Wissen können Sie später in Ihrer täglichen Arbeit als Netzwerk-Administrator:innen, Server-Administrator:innen oder IT-Sicherheit-Administrator:innen bestens anwenden!
 

Kursinhalt: 9 Abschnitte • 39 Lektionen • 5 Std. 5 Min. Gesamtdauer, mit Abschlusszertifikat

Vorstellung und Einführung - 2 Lektionen • 6 Min.

  • Vorstellung – 01:14 Min.
  • Infos zu diesem Kurs - 04:24 Min.

Erste Schritte mit dem Packet Tracer - 8 Lektionen • 46 Min.

  • Packet Tracer herunterladen - 05:15 Min.
  • Erste Schritte im Packet Tracer - 06:18 Min.
  • Aufbau einer einfachen Topologie – 05:53 Min.
  • Switch Grundkonfiguration - 09:12 Min.
  • Den zweiten Switch konfigurieren - 04:23 Min.
  • Router Grundkonfiguration - 05:43 Min.
  • Übung - 04:26 Min.
  • Die Grundkonfigurationen speichern - 04:29 Min.

Layer-2-Switching - 4 Lektionen • 31 Min.

  • MAC Tabelle versus ARP Tabelle Lab Aufbau - 06:03 Min.
  • MAC Tabelle versus ARP Tabelle untersuchen - 09:05 Min.
  • MAC Tabelle versus ARP Tabelle Lab Aufbau mit mehreren Switches - 04:49 Min.
  • MAC Tabelle versus ARP Tabelle mit mehreren Switches untersuchen - 10:56 Min.

Trunking - 4 Lektionen • 24 Min.

  • Trunking Lab Aufbau - 08:36 Min.
  • Trunking Konfiguration beim Switch01 - 06:56 Min.
  • Trunking Konfiguration beim Switch02 und Switch03 - 05:06 Min.
  • Testen der VLAN Kommunikation - 03:45 Min. 

InterVLAN-Routing - 7 Lektionen • 1 Std. 3 Min.

  • InterVLAN-Routing Lab Aufbau - 04:09 Min.
  • InterVLAN-Routing mit zwei Interfaces beim Router - 07:15 Min.
  • InterVLAN-Routing - Router on a Stick - 10:21 Min.
  • InterVLAN-Routing - mit Layer 3 Switch – 08:40 Min.
  • InterVLAN-Routing – Übung - 12:16 Min.
  • Fehler die nicht passieren sollten - Lab Aufbau - 05:24 Min.
  • Fehler die nicht passieren sollten – Demo - 15:19 Min.

Statisches Routing - 5 Lektionen • 57 Min.

  • Statisches Routing Lab Aufbau - 05:57 Min.
  • Statisches Routing mit 2 Routern - 11:08 Min.
  • Statisches Routing mit 3 Routern - 16:42 Min.
  • Statisches Routing mit 4 Routern - 07:09 Min.
  • Statisches Routing mit zwei Layer 3 Switches - 15:38 Min.

Dynamisches Routing - 4 Lektionen • 45 Min.

  • Dynamisches Routing Lab Aufbau - 03:57 Min.
  • Dynamisches Routing: Routing Information Protocol (RIP) - 19:06 Min.
  • Dynamisches Routing: Open Shortest Path First (OSPF) - 12:31 Min.
  • Dynamisches Routing: Enhanced Interior Gateway Routing Protocol (EIGRP) - 09:21 Min.

Open Shortest Path First (OSPF) - 3 Lektionen • 32 Min.

  • OSPF und der Gateway of last resort - 08:19 Min.
  • OSPF Pfadkosten Berechnung - 12:50 Min.
  • OSPF in einem Broadcast-Netzwerk - 11:19 Min.

Zum Schluss... - 2 Lektionen • 2 Min.

  • GitHub - 01:02 Min.
  • Zusammenfassung - 00:42 Min.

Viel Erfolg mit dem Kurs Cisco Packet Tracer Labs für das CCNA-Studium: Grundkurs!

Für alle fachlichen Workshops und virtuellen Live-Kurse gilt:

Nach Erwerb eines Workshop- Platzes ("Ticket") werden den Teilnehmer*innen ca. eine Woche vor Workshop-Beginn die Logindaten zum virtuellen Schulungsraum sowie Schulungsmaterialien per Mail zur Verfügung gestellt.


Der Workshop wird in deutscher Sprache durchgeführt. Die Teilnehmer*innen benötigen eigene PCs mit dem Betriebssystem ihrer Wahl und Internet-Anschluss zum Zugriff auf die Schulungsumgebung.

Sollte der Workshop aufgrund von Krankheit, höherer Gewalt oder zu wenig Anmeldungen nicht durchgeführt werden können, informieren wir die Teilnehmer*innen schnellstmöglich. Der Ticketpreis wird in dem Fall erstattet bzw. wenn möglich ein Alternativtermin zur Verfügung angeboten.

Für alle Coachings und auf persönliche Kompetenzen ausgelegten Trainings gilt:

Nach Buchung eines Coachings wird der Sitzungstermin mit dem Coach individuell ausgemacht. Wir treten mit dir in Kontakt, um drei Wunschtermine zu erfragen und diese mit dem gebuchten Coach zu organisieren.

Die Sitzung kann in deutscher oder in englischer Sprache durchgeführt werden. Technische Voraussetzungen sind ein Live-Video-Stream in Bild und Ton fähiges Endgerät, ein Mikrofon und falls gewünscht eine Webcam. Wir empfehlen, während einer Sitzung eine stabile Internetverbindung oder ein WLAN zu nutzen.

Solltest du nicht an der Sitzung teilnehmen können, kann die Sitzung kostenlos auf einen Ausweichtermin verschoben werden. Hierzu benötigen wir proaktiv die Mitteilung, welcher Termin in Frage kommt.

Für alle E-Learning Kurse, die direkt in der Golem Karrierewelt bestellt wurden, gilt:

Die E-Learnings können bequem im Kundenbereich der Golem Karrierewelt im Rahmen der Bestellnummer eingesehen werden, oder unter: Meine E-Learning Kurse (nur gültig mit aktivem E-Learning und kostenlosem Golem Karrierewelt Kundenkonto) . Das E-Learning kann, wenn nicht anders im Produkt beschrieben, unbegrenzt abgerufen werden .

WICHTIG: mit Kursstart erlischt das Widerrufsrecht. E-Learning nur in Verbindung mit Kundenkonto und der dem E-Learning zugeordneten Kauf-E-Mailadresse abrufbar.

Fragen zu einem Workshop, Coaching oder E-Learning? Bitte nutze unser Kontaktformular unter dem Tab "Stelle uns eine Frage". Wir melden uns umgehend bei dir.

Du hast eine Frage oder wünschst ein individuelles Angebot für deine Firma? Dann kontaktiere uns gerne:

Tom Wechsler


Tom Wechsler; Microsoft Azure MVP / Cyber Security Analyst / Trainer

Ich arbeite seit dem Jahr 2000 in der Informatik und bin seit 2007 selbstständiger Cloud (Azure) Solution Architect / Cyber Security Analyst und Trainer. Das Wissen aus meinen stetigen Weiterbildungen in der Informatik (EC-Council Certified Ethical Hacker und Network Security Administrator, CompTIA Network+/Security+/Linux+/Server+/Cloud+/PenTest+/CySA+, Microsoft MCSE, MCSA, MCS, MCTS, Cisco CCNA R&S, Security und Cyber Ops, Linux Professional Institute LPIC-1, LPIC-2 und LPIC-3: Security, Virtualization and High Availability und Mixed Environment, SUSE Certified Linux Administrator und Red Hat Certified System Administrator - RHCSA) gebe ich gerne weiter, wobei mir auch die Ausbildung zum MCT (Microsoft Certified Trainer) hilft.