- Regulärer Preis
- 1.400,00 EUR zzgl. MwSt./USt.
- Angebotspreis
- 1.400,00 EUR zzgl. MwSt./USt.
- Regulärer Preis
- Stückpreis
- per
Eckdaten
Zielgruppe: Entwickler mit JavaScript Erfahrung | Dauer 3 Tage | 9:00–17:00 Uhr | Trainer: New Elements GmbH | Online-Workshop | Teilnehmerzahl: 4-12
Seminarbeschreibung
Ziele
React ist eine der meistverwendeten Libraries zum Erstellen von Single-Page-Anwendungen (SPAs). In dieser Schulung lernen die Teilnehmer die Grundlagen, die allen SPA-Libraries (wie React oder Angular) zugrunde liegen, sowie die Besonderheiten von React. Dabei wird auf aktuelle Technologien, wie z.B. Hooks, eingegangen.
Am Ende sind sie die Teilnehmer in der Lage, Anwendungen verschiedenster Komplexität mit React umzusetzen und dabei Best Practices zu berücksichtigen. Der Einsatz von TypeScript in dieser Schulung bietet den Teilnehmern eine bessere Unterstützung durch die Entwicklungsumgebung und führt zu hochwertigem Code.
Zielgruppe
Entwickler mit JavaScript Erfahrung
Voraussetzungen
Erfahrungen mit HTML und JavaScript
Agenda
Entwicklung moderner Frontend-Anwendungen
- Überblick und Gemeinsamkeiten von React, Angular, Vue.js
- deklarative / datengetriebene Architektur
- Komponenten - eigene HTML-Tags definieren
JavaScript Grundlagen für React
- Entwicklung mit node.js und npm
- JavaScript Versionen und Neuerungen
- Module (import und export)
- Pfeilfunktionen
- Funktionale Programmierung in JavaScript
TypeScript Grundlagen für React
- Statische vs Dynamische Typisierung
- Typendeklaration bei Variablen, Funktionen, Arrays und Objekten
- Types und Interfaces
- Type Assertions, Union Types, Generics
State (Anwendungszustand) verwalten
- Festsetzen und Ändern des Anwendungszustands
- Arbeiten mit dem State-Hook in Funktionskomponenten
- Arbeiten mit setState() in Klassenkomponenten
- Erfassen des Zustands von input-Elementen
React-Templatesprache
- JavaScript-basierte Templatesyntax: JSX
- Binden von Inhalten und Props
- Event-Handler
- Elemente wiederholen
- if / else
- CSS-Klassen und Stile
Komponenten: Grundbausteine moderner Web-Anwendungen
- Einbinden vorgefertigter Komponenten
- Definieren eigener Komponenten
- Props und Events in eigenen Komponenten
- Prop- Event- und State-Typen in TypeScript
- Datenfluss zwischen Komponenten
- Komponenten inspizieren mit den React Developer Tools
APIs aus React abfragen
- senden von HTTP-Requests via fetch
- verwenden des effect-Hooks, um HTTP-Requests auszulösen
Klassenkomponenten
- JavaScript: "this" und seine Eigenheiten
- State in Klassenkomponenten
- Props und Events in Klassenkomponenten
React Router
- Client-seitiges Routing
- Anzeigen verschiedener Ansichten basierend auf der Route
Testen von React-Anwendungen
- Testen von JavaScript-Funktionen mit Jest
- Testen von React-Komponenten mit React Testing Library
Vertiefung
- Erstellen eigener Hooks
- Context: Teilen von Daten über einen Komponentenbaum hinweg
- State Management mit Reducern und reinen Funktionen
- Einsetzen des Reducer-Hooks in React
- Überblick über State Management mit Redux
Schulungsunterlagen
nach AbspracheKundenfeedbacks
Für alle fachlichen Workshops und virtuellen Live-Kurse gilt:
Nach Erwerb eines Workshop Platzes ("Ticket") werden den Teilnehmenden ca. eine Woche vor Workshop-Beginn die Logindaten zum virtuellen Schulungsraum sowie Schulungsmaterialien per Mail zur Verfügung gestellt.
Der Workshop wird in deutscher Sprache durchgeführt. Die Teilnehmenden benötigen eigene PCs mit dem Betriebssystem ihrer Wahl und Internet-Anschluss zum Zugriff auf die Schulungsumgebung.
Sollte der Workshop aufgrund von Krankheit, höherer Gewalt oder zu wenig Anmeldungen nicht durchgeführt werden können, informieren wir die Teilnehmenden schnellstmöglich. Der Ticketpreis wird in dem Fall erstattet.
Für alle Coachings und auf persönliche Kompetenzen ausgelegten Trainings gilt:
Nach Buchung eines Coachings wird der Sitzungstermin mit demCoach individuell ausgemacht. Wir treten mit dem Teilnehmenden in Kontakt, um drei Wunschtermine zu erfragen und diese mit dem gebuchten Coach zu organisieren.
Die Sitzung kann in deutscher oder in englischer Sprache durchgeführt werden. Technische Voraussetzungen sind ein Live-Video-Stream in Bild und Ton fähiges Endgerät, ein Mikrofon und falls gewünscht eine Webcam. Wir empfehlen, während einer Sitzung eine stabile Internetverbindung oder ein WLAN zu nutzen.
Sollte der oder die Teilnehmende nicht an der Sitzung teilnehmen können, kann die Sitzung kostenlos auf einen Ausweichtermin verschoben werden. Hierzu benötigen wir proaktiv die Mitteilung, welcher Termin in Frage kommt.
Für alle E-Learning Kurse, die direkt in der Golem Karrierewelt bestellt wurden, gilt:
Die E-Learnings können bequem im Kundenbereich der Golem Karrierewelt im Rahmen der Bestellnummer eingesehen werden, oder unter: Meine E-Learning Kurse (nur gültig mit aktivem E-Learning und kostenlosem Golem Karrierewelt Kundenkonto) . Das E-Learning kann, wenn nicht anders im Produkt beschrieben, unbegrenzt abgerufen werden . WICHTIG: mit Kursstart erlischt das Widerrufsrecht. E-Learning nur in Verbindung mit Kundenkonto und der dem E-Learning zugeordneten Kauf-E-Mailadresse abrufbar.
Fragen zu einem Workshop, Coaching oder E-Learning? Bitte nutze unser Kontaktformular unter dem Tab "Stelle uns eine Frage". Wir melden uns umgehend bei dir.
Du hast eine Frage oder wünschst ein individuelles Angebot für deine Firma? Dann kontaktiere uns gerne:
IT-Schulungen.com / New Elements GmbH
Mit ihrem Portal IT-Schulungen.com gehört die New Elements GmbH zu den größeren Schulungsunternehmen in Deutschland. Der Fokus liegt auf fachlich hochwertigen Seminaren zu aktuellen IT-Themen. Die New Elements GmbH bietet mit über 750 erfahrenen Dozenten aus IT und Management ein breites Themengebiet an Schulungsthemen an.