- Regulärer Preis
- 1.200,00 EUR zzgl. MwSt./USt.
- Angebotspreis
- 1.200,00 EUR zzgl. MwSt./USt.
- Regulärer Preis
- Stückpreis
- per
Eckdaten
Zielgruppe: Produktmanager, IT-Leiter, Projektleiter, Release Manager, Product Owner | Dauer 2 Tage | 9:00–17:00 Uhr | Trainer: New Elements GmbH | Online-Seminar | Teilnehmerzahl: 6-12
Seminarbeschreibung
Begleitend zur Theorie werden in der Schulung praktische Übungen behandelt. Abschließend sind die Teilnehmer in der Lage mit den weiteren Scrum Rollen, wie Scrum Master und Scrum Development Team, sowie mit Kunden und Auftraggebern zusammenzuarbeiten. Sie erlangen das Wissen, wie sie die Rolle des Scrum Product Owners optimal ausüben, um den höchsten "Return of value" zu erhalten.
Im Anschluss an diese Scrum Product Owner Schulung haben die Teilnehmer die nötigen Informationen, um die Prüfung (Scrum.org) zum Professional Scrum Product Owner (PSPO I) mit Zertifizierung abzuschließen. Die Scrum-Zertifizierungs-Prüfung ist in englischer Sprache. Die Scrum Prüfung kann an einem beliebigen Zeitpunkt nach Kursende online abgelegt werden.
Die Prüfungsgebühr für die Scrum Zertifizierung ist nicht im Preis enthalten. Die Gebühr für PSPO 1 (Scrum.org) beträgt derzeit 220,- € Euro netto.
Agenda der IT-Schulung
- Einführung in Scrum Rollen, Artefakte und Events
- Erlernen der Praktiken aus dem Arbeitsalltag eines Product Owners
- Erstellen eines Product Backlogs
- Schreiben von User Stories, Aufgaben und Rechte
- Produktspezifische Kenntnisse administrieren
- Praktische Übungen und umfassende Online-Simulation
- Vertiefung des Gelernten in multidisziplinären Teams mit der Rolle des Product Owners
- Arbeiten in der Selbstorganisation
- Erleben der verschieden Rollen von Scrum im Einsatz
- Arbeiten in Timeboxen
- Erstellen von Backlogs mit User Stories
- Backlog-Grooming
- Planning-Poker
Zielgruppe
Produktmanager, IT-Leiter, Projektleiter, Release Manager, Product Owner.
Für alle fachlichen Workshops und virtuellen Live-Kurse gilt:
Nach Erwerb eines Workshop Platzes ("Ticket") werden den Teilnehmenden ca. eine Woche vor Workshop-Beginn die Logindaten zum virtuellen Schulungsraum sowie Schulungsmaterialien per Mail zur Verfügung gestellt.
Der Workshop wird in deutscher Sprache durchgeführt. Die Teilnehmenden benötigen eigene PCs mit dem Betriebssystem ihrer Wahl und Internet-Anschluss zum Zugriff auf die Schulungsumgebung.
Sollte der Workshop aufgrund von Krankheit, höherer Gewalt oder zu wenig Anmeldungen nicht durchgeführt werden können, informieren wir die Teilnehmenden schnellstmöglich. Der Ticketpreis wird in dem Fall erstattet.
Für alle Coachings und auf persönliche Kompetenzen ausgelegten Trainings gilt:
Nach Buchung eines Coachings wird der Sitzungstermin mit demCoach individuell ausgemacht. Wir treten mit dem Teilnehmenden in Kontakt, um drei Wunschtermine zu erfragen und diese mit dem gebuchten Coach zu organisieren.
Die Sitzung kann in deutscher oder in englischer Sprache durchgeführt werden. Technische Voraussetzungen sind ein Live-Video-Stream in Bild und Ton fähiges Endgerät, ein Mikrofon und falls gewünscht eine Webcam. Wir empfehlen, während einer Sitzung eine stabile Internetverbindung oder ein WLAN zu nutzen.
Sollte der oder die Teilnehmende nicht an der Sitzung teilnehmen können, kann die Sitzung kostenlos auf einen Ausweichtermin verschoben werden. Hierzu benötigen wir proaktiv die Mitteilung, welcher Termin in Frage kommt.
Für alle E-Learning Kurse, die direkt in der Golem Karrierewelt bestellt wurden, gilt:
Die E-Learnings können bequem im Kundenbereich der Golem Karrierewelt im Rahmen der Bestellnummer eingesehen werden, oder unter: Meine E-Learning Kurse (nur gültig mit aktivem E-Learning und kostenlosem Golem Karrierewelt Kundenkonto) . Das E-Learning kann, wenn nicht anders im Produkt beschrieben, unbegrenzt abgerufen werden . WICHTIG: mit Kursstart erlischt das Widerrufsrecht. E-Learning nur in Verbindung mit Kundenkonto und der dem E-Learning zugeordneten Kauf-E-Mailadresse abrufbar.
Fragen zu einem Workshop, Coaching oder E-Learning? Bitte nutze unser Kontaktformular unter dem Tab "Stelle uns eine Frage". Wir melden uns umgehend bei dir.
Du hast eine Frage oder wünschst ein individuelles Angebot für deine Firma? Dann kontaktiere uns gerne:
IT-Schulungen.com / New Elements GmbH
Mit ihrem Portal IT-Schulungen.com gehört die New Elements GmbH zu den größeren Schulungsunternehmen in Deutschland. Der Fokus liegt auf fachlich hochwertigen Seminaren zu aktuellen IT-Themen. Die New Elements GmbH bietet mit über 750 erfahrenen Dozenten aus IT und Management ein breites Themengebiet an Schulungsthemen an.