- Regulärer Preis
- 990,00 EUR zzgl. MwSt./USt.
- Angebotspreis
- 990,00 EUR zzgl. MwSt./USt.
- Regulärer Preis
- Stückpreis
- per
Eckdaten
Zielgruppe: Anwender(innen), die Bildbearbeitung mit dem Standardprogramm lernen möchten | Dauer 3 Tage | 9:00–16:00 Uhr | Trainer: cmt GmbH | Ort: online | Teilnehmerzahl: 4-8
Seminarbeschreibung
Die Teilnehmer lernen anhand praktischer Beispiele, wie sie mit Photoshop Bilder optimieren und verbessern. Im Mittelpunkt stehen grundlegenden Techniken in Photoshop, die er erlauben, Bilder zu verbessern, zu verändern, zu retuschieren und zu entstören (zum Beispiel Kratzer etc. entfernen). Weitere Themen sind der Umgang mit Bildmontagen sowie die Nutzung von Textelementen.
Der Workshop wird per Videokonferenz und in deutscher Sprache durchgeführt. Alle nötigen Informationen zu den Zugangsdaten erhalten die Teilnehmer*innen vorab per E-Mail. Nach Beendigung des Workshops gibt es für jeden ein Zertifikat, das die erfolgreiche Kursteilnahme bestätigt.
Agenda der IT-Schulung
Der Einstieg ins Programm
- Gemeinsamkeiten und Unterschiede: Photoshop, InDesign, Illustrator und Acrobat in der Medienproduktion
- Benutzeroberfläche und Bedienfelder kennenlernen
- Persönlichen Arbeitsbereich einrichten
- Grundeinstellungen konfigurieren
- Colormanagement-Grundlagen und Farbeinstellungen
- Adobe Bridge kennen
Bildbearbeitung
- Auflösung und Bildgröße beurteilen und einstellen
- Beschneiden von Bildern und Anpassen der Bildgröße
- Tonwertkorrektur, Farbkorrektur
- Qualitätsretuschen mit Reparaturpinsel, Kopierstempel
- Inhaltsbasiertes Verschieben und Ausbessern-Werkzeug
- Bildschärfe optimieren
- Filter einsetzen
Auswahlen und Kanäle
- Freistellen auf unterschiedliche Art und Weise
- Schnellauswahlwerkzeug verwenden
- Auswahlkante verbessern
- Auswahl positionieren und ändern
- Zauberstab und Lasso-Werkzeuge
- Transformieren und Verschieben einer Auswahl
- Bildkollagen (Composings)
- Speichern und Laden einer Auswahl
Ebenen
- Ebenen-Bedienfeld kennenlernen
- Ebeneneffekte anwenden
- Ebenen erstellen, kopieren, entfernen und verschieben
- Füll- und Einstellungsebenen anwenden
- Grundlagen der Ebenenmasken kennenlernen
- Mit Textebenen arbeiten
- Füllmethoden kennenlernen
Farben
- Farbprofile und Farbräume kennenlernen
- Farbkonvertierung – Möglichkeiten und Risiken
- Die Bedeutung der Farbtiefe kennenlernen
Ausgabe
- Dateiformate für die weitere Anwendung
- Druckausgabe (CMYK/RGB) – die Möglichkeiten kennenlernen
- Bilder für Web/Bildschirm speichern
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an Anwender(innen), die Bildbearbeitung mit dem Standardprogramm lernen möchten.
Voraussetzung zur Teilnahme sind allgemeine PC- oder Mac-Anwenderkenntnisse. Der Workshop wird in deutscher Sprache über ein gängiges Online Meeting System abgehalten. Die Teilnehmenden benötigen eigene PCs und Internet-Anschluss.Für alle fachlichen Workshops und virtuellen Live-Kurse gilt:
Nach Erwerb eines Workshop Platzes ("Ticket") werden den Teilnehmenden ca. eine Woche vor Workshop-Beginn die Logindaten zum virtuellen Schulungsraum sowie Schulungsmaterialien per Mail zur Verfügung gestellt.
Der Workshop wird in deutscher Sprache durchgeführt. Die Teilnehmenden benötigen eigene PCs mit dem Betriebssystem ihrer Wahl und Internet-Anschluss zum Zugriff auf die Schulungsumgebung.
Sollte der Workshop aufgrund von Krankheit, höherer Gewalt oder zu wenig Anmeldungen nicht durchgeführt werden können, informieren wir die Teilnehmenden schnellstmöglich. Der Ticketpreis wird in dem Fall erstattet.
Für alle Coachings und auf persönliche Kompetenzen ausgelegten Trainings gilt:
Nach Buchung eines Coachings wird der Sitzungstermin mit demCoach individuell ausgemacht. Wir treten mit dem Teilnehmenden in Kontakt, um drei Wunschtermine zu erfragen und diese mit dem gebuchten Coach zu organisieren.
Die Sitzung kann in deutscher oder in englischer Sprache durchgeführt werden. Technische Voraussetzungen sind ein Live-Video-Stream in Bild und Ton fähiges Endgerät, ein Mikrofon und falls gewünscht eine Webcam. Wir empfehlen, während einer Sitzung eine stabile Internetverbindung oder ein WLAN zu nutzen.
Sollte der oder die Teilnehmende nicht an der Sitzung teilnehmen können, kann die Sitzung kostenlos auf einen Ausweichtermin verschoben werden. Hierzu benötigen wir proaktiv die Mitteilung, welcher Termin in Frage kommt.
Für alle E-Learning Kurse, die direkt in der Golem Karrierewelt bestellt wurden, gilt:
Die E-Learnings können bequem im Kundenbereich der Golem Karrierewelt im Rahmen der Bestellnummer eingesehen werden, oder unter: Meine E-Learning Kurse (nur gültig mit aktivem E-Learning und kostenlosem Golem Karrierewelt Kundenkonto) . Das E-Learning kann, wenn nicht anders im Produkt beschrieben, unbegrenzt abgerufen werden . WICHTIG: mit Kursstart erlischt das Widerrufsrecht. E-Learning nur in Verbindung mit Kundenkonto und der dem E-Learning zugeordneten Kauf-E-Mailadresse abrufbar.
Fragen zu einem Workshop, Coaching oder E-Learning? Bitte nutze unser Kontaktformular unter dem Tab "Stelle uns eine Frage". Wir melden uns umgehend bei dir.
Du hast eine Frage oder wünschst ein individuelles Angebot für deine Firma? Dann kontaktiere uns gerne:
cmt GmbH
Mit über 900 Kursen und über 100 zertifizierten TrainerInnen bietet die cmt in den Bereichen Open Source Software, Administration und Entwicklung, über Grafik & Design, IT-Recht und Office ein breites Spektrum an Weiterbildungen an über 32 Standorten in D / A / CH an. Dabei steht der Qualitäts- und Servicegedanke klar im Vordergrund, über 400.000 zufriedene Teilnehmer in 25 Jahren können sich nicht täuschen. Starke Partnerschaften wie mit dem LPI und zahlreichen anderen Open Source Organisationen sorgen für ein ständig aktuelles und hochwertiges Schulungsprogramm.