- Regulärer Preis
- 855,00 EUR zzgl. MwSt./USt.
- Angebotspreis
- 855,00 EUR zzgl. MwSt./USt.
- Regulärer Preis
- Stückpreis
- per
Eckdaten
Zielgruppe: Social-Media-Professionals; Marketinganwender, die aktiv mit Social-Media-Netzwerken arbeiten; Social-Media-affine Benutzer | Dauer 2 Tage | 9:00–17:00 Uhr (8 x 45 Min) | Trainer: WissensPiloten GmbH | Ort: online | Teilnehmerzahl: 1-12
Seminarbeschreibung
In dieser Schulung für Adobe Photoshop wird Ihnen von unseren praxiserfahrenen Dozenten erläutert, wie Sie das am stärksten verbreitete Bildbearbeitungsprogramm Photoshop als Social-Media-Anwender optimal einsetzen können.
Nach dem Besuch dieser Schulung sind Sie in der Lage, Bilder mit Adobe Photoshop gezielt für den Einsatz in verschiedenen Social-Media-Netzwerken aufzubereiten. Schwerpunkte der Schulung sind relevante Eigenschaften wie z.B. passende Bildgrößen oder Tipps und Tricks bei der Erstellung von kreativen Animationen.
Adobe Photoshop ist der Branchenstandard in der Bildbearbeitung – und natürlich auch für Social-Media-Anwender – egal ob Laien oder professionelle Social-Media-Manager – das Mittel der Wahl für die Erstellung von optimierten Bildern, Grafiken und auch Memes durch animated Gifs.
In unserer Schulung erhalten Sie eine Einführung und einen Überblick über die Möglichkeiten, die Adobe Photoshop in der Bildbearbeitung im Kontext von Social-Media-Anwendungen bietet.
Sie lernen im Kurs, ihre Bilder auf die richtige Größe und Auflösung einzustellen, Sie eine Master-Datei, um daraus Bilder in den optimalen Größen – wie von den verschiedenen sozialen Netzwerken genutzt – zu produzieren. Sie bearbeiten Ihre Bilddaten effektiv und mit bestmöglicher Qualität, u.a. in puncto Bildschärfe, Kontrast und Farbanpassungen.
So können Sie Ihre Motive ins rechte Licht setzen und erzielen für die Wirkung bei Ihren Kunden optisch und inhaltlich optimale Ergebnisse. Natürlich fehlt auch die Erstellung animierter Banner z.B. durch die Erstellung von animated Gifs nicht.
Dazu erfahren Sie im Kurs alles über die Vor- und Nachteile der einzelnen Dateiformate und worauf Sie bei der Wahl des passenden Speicherformats achten müssen.
Unsere erfahrenen Dozentinnen und Dozenten versorgen sie gerne mit wertvollen Tipps und Tricks aus ihrer eigenen Praxis – und alles im Kontext auf die besonderen Bedürnisse der Zielgruppe Social-Media-Anwender.
Schulungsinhalte Photoshop für Social-Media-Anwender
- Benutzeroberfläche und die wichtigsten Werkzeuge
- Werkzeuge und Paletten
- Bildgröße und Auflösung – Grundlegendes zu Rastergrafiken und Pixeln
- Auswahlen, Retusche, Farb- und Kontrastkorrekturen
- Ebenen, Effekte, Kanäle, Pfaderstellung
- Ebenenmasken, Bildmontage
- Erstellen animierter GIFs für den Einsatz auf Webseiten oder Newslettern
- Text, Effekte, Filter, Farbsysteme, Auflösung,
- Freistellen von Objekten – Möglichkeiten und Methoden
- Speicherformate – welches benutze ich wann, worauf ist zu achten?
- Tipps und Tricks
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an Social-Media-Professionals und Marketing-Anwender, die aktiv mit Social-Media-Netzwerken arbeiten.
Voraussetzungen
Allgemeine PC- oder Mac-Grundkenntnisse, Basis-Knowhow zu Social Media. Der Workshop wird in deutscher Sprache mit einem gängigen Online-Conferencing-System abgehalten. Die Teilnehmer benötigen eigene PCs und Internet-Anschluss.Für alle fachlichen Workshops und virtuellen Live-Kurse gilt:
Nach Erwerb eines Workshop Platzes ("Ticket") werden den Teilnehmenden ca. eine Woche vor Workshop-Beginn die Logindaten zum virtuellen Schulungsraum sowie Schulungsmaterialien per Mail zur Verfügung gestellt.
Der Workshop wird in deutscher Sprache durchgeführt. Die Teilnehmenden benötigen eigene PCs mit dem Betriebssystem ihrer Wahl und Internet-Anschluss zum Zugriff auf die Schulungsumgebung.
Sollte der Workshop aufgrund von Krankheit, höherer Gewalt oder zu wenig Anmeldungen nicht durchgeführt werden können, informieren wir die Teilnehmenden schnellstmöglich. Der Ticketpreis wird in dem Fall erstattet.
Für alle Coachings und auf persönliche Kompetenzen ausgelegten Trainings gilt:
Nach Buchung eines Coachings wird der Sitzungstermin mit demCoach individuell ausgemacht. Wir treten mit dem Teilnehmenden in Kontakt, um drei Wunschtermine zu erfragen und diese mit dem gebuchten Coach zu organisieren.
Die Sitzung kann in deutscher oder in englischer Sprache durchgeführt werden. Technische Voraussetzungen sind ein Live-Video-Stream in Bild und Ton fähiges Endgerät, ein Mikrofon und falls gewünscht eine Webcam. Wir empfehlen, während einer Sitzung eine stabile Internetverbindung oder ein WLAN zu nutzen.
Sollte der oder die Teilnehmende nicht an der Sitzung teilnehmen können, kann die Sitzung kostenlos auf einen Ausweichtermin verschoben werden. Hierzu benötigen wir proaktiv die Mitteilung, welcher Termin in Frage kommt.
Für alle E-Learning Kurse, die direkt in der Golem Karrierewelt bestellt wurden, gilt:
Die E-Learnings können bequem im Kundenbereich der Golem Karrierewelt im Rahmen der Bestellnummer eingesehen werden, oder unter: Meine E-Learning Kurse (nur gültig mit aktivem E-Learning und kostenlosem Golem Karrierewelt Kundenkonto) . Das E-Learning kann, wenn nicht anders im Produkt beschrieben, unbegrenzt abgerufen werden . WICHTIG: mit Kursstart erlischt das Widerrufsrecht. E-Learning nur in Verbindung mit Kundenkonto und der dem E-Learning zugeordneten Kauf-E-Mailadresse abrufbar.
Fragen zu einem Workshop, Coaching oder E-Learning? Bitte nutze unser Kontaktformular unter dem Tab "Stelle uns eine Frage". Wir melden uns umgehend bei dir.
Du hast eine Frage oder wünschst ein individuelles Angebot für deine Firma? Dann kontaktiere uns gerne:
Wissens-Piloten.de / WissensPiloten GmbH
Die WissensPiloten vereinen mittlerweile über 30 Jahre Branchenerfahrung und das aus verschiedenen Perspektiven – als Organisatoren und Dozenten. Mit diesem Erfahrungsschatz wollen wir neue Schwerpunkte setzen und die Wissensvermittlung effizienter machen.
Aufgrund dieser Erfahrung können wir auf ein Netzwerk von mehr als 300 Beratern, Dozentinnen und Dozenten und weiteren hochspezialisierten Dienstleistern zurückgreifen.
Besonders motivierend für uns ist der enge Kontakt zu unseren Kunden und die Möglichkeit, große Herausforderungen in den Unternehmen als Dienstleister zu begleiten und gemeinsam mit Ihnen positiv zu gestalten.