- Regulärer Preis
- 1.200,00 EUR zzgl. MwSt./USt.
- Angebotspreis
- 1.200,00 EUR zzgl. MwSt./USt.
- Regulärer Preis
- Stückpreis
- per
Eckdaten
Zielgruppe: Webentwickler | Dauer 2 Tage | 9:00–17:00 Uhr | Trainer: Hecker Consulting | Online-Seminar | Teilnehmerzahl: 1-12
Seminarbeschreibung
Vue.js bietet Entwicklern ein flexibles Framework für die Erstellung von Web-Anwendungen, bei dem sie selbst entscheiden können, wie tief sie das Framework anwenden wollen.
Erkunden Sie die Grundlagen von Vue.js und entdecken dann die Optionen für das Rendering, die Berechnung von Werten und die Erstellung von Komponenten. Lernen Sie, wie Sie Vue.js installieren und einrichten. Verwenden Sie Templates mit Eigenschaften und verstehen so die Arbeitsweise von Vue.js.
Sie werden Arrays, Objekte sowie dynamische Klassen mit Ausdrücken verwenden und kennenlernen, wie Sie Komponenten erstellen und zwischen Komponenten Daten und Ereignisse austauschen. Lernen Sie, wie man das Vue CLI installiert sowie nutzt und erstellen sie damit komplette Vue.js-Projekte inklusive des Vue Routers, der für die Navigation zwischen Anwendungsteilen verwendet wird.
Erfahren Sie außerdem, wie Sie ein echtes Projekt einrichten und organisieren.
Agenda der IT-Schulung
Einstieg in Vue.js
- Was Sie über Vue.js wissen sollten
- Installationsmöglichkeiten
- Grundlegende Einrichtung
- Binden mit Direktiven
- Rendering von Listen
- Bedingte Daten
Reaktivität in Vue.js
- Eingabefelder
- Berechneter Inhalt
- Behandlung von Ereignissen
- Lebenszyklus-Ereignisse
Stile und Animationen in Vue.js
- Inline-Stile
- Klassen
- Übergänge
- Optionen und animierte Listen
Verwendung von Komponenten in Vue.js
- Grundlegende Komponenten
- Komponenten-Ereignisse
- Slots
Verstehen der Vue-CLI
- Anwendungs-API
- Installieren mit der Vue CLI
- Überblick über die Installation
- Vue-Projektdateien
Ein echtes Vue.js-Projekt erstellen
- Einrichten einer realistischen Anwendung
- Module und Routing
- Updates
Vue.js - Projektarchitektur
- Hierarchie reorganisieren
- Überarbeitung der Navigation
- Komponenten verschieben
Kundenfeedbacks
Für alle fachlichen Workshops und virtuellen Live-Kurse gilt:
Nach Erwerb eines Workshop Platzes ("Ticket") werden den Teilnehmenden ca. eine Woche vor Workshop-Beginn die Logindaten zum virtuellen Schulungsraum sowie Schulungsmaterialien per Mail zur Verfügung gestellt.
Der Workshop wird in deutscher Sprache durchgeführt. Die Teilnehmenden benötigen eigene PCs mit dem Betriebssystem ihrer Wahl und Internet-Anschluss zum Zugriff auf die Schulungsumgebung.
Sollte der Workshop aufgrund von Krankheit, höherer Gewalt oder zu wenig Anmeldungen nicht durchgeführt werden können, informieren wir die Teilnehmenden schnellstmöglich. Der Ticketpreis wird in dem Fall erstattet.
Für alle Coachings und auf persönliche Kompetenzen ausgelegten Trainings gilt:
Nach Buchung eines Coachings wird der Sitzungstermin mit demCoach individuell ausgemacht. Wir treten mit dem Teilnehmenden in Kontakt, um drei Wunschtermine zu erfragen und diese mit dem gebuchten Coach zu organisieren.
Die Sitzung kann in deutscher oder in englischer Sprache durchgeführt werden. Technische Voraussetzungen sind ein Live-Video-Stream in Bild und Ton fähiges Endgerät, ein Mikrofon und falls gewünscht eine Webcam. Wir empfehlen, während einer Sitzung eine stabile Internetverbindung oder ein WLAN zu nutzen.
Sollte der oder die Teilnehmende nicht an der Sitzung teilnehmen können, kann die Sitzung kostenlos auf einen Ausweichtermin verschoben werden. Hierzu benötigen wir proaktiv die Mitteilung, welcher Termin in Frage kommt.
Für alle E-Learning Kurse, die direkt in der Golem Karrierewelt bestellt wurden, gilt:
Die E-Learnings können bequem im Kundenbereich der Golem Karrierewelt im Rahmen der Bestellnummer eingesehen werden, oder unter: Meine E-Learning Kurse (nur gültig mit aktivem E-Learning und kostenlosem Golem Karrierewelt Kundenkonto) . Das E-Learning kann, wenn nicht anders im Produkt beschrieben, unbegrenzt abgerufen werden . WICHTIG: mit Kursstart erlischt das Widerrufsrecht. E-Learning nur in Verbindung mit Kundenkonto und der dem E-Learning zugeordneten Kauf-E-Mailadresse abrufbar.
Fragen zu einem Workshop, Coaching oder E-Learning? Bitte nutze unser Kontaktformular unter dem Tab "Stelle uns eine Frage". Wir melden uns umgehend bei dir.
Du hast eine Frage oder wünschst ein individuelles Angebot für deine Firma? Dann kontaktiere uns gerne:
Hecker Consulting
Hecker Consulting bietet seit über 25 Jahren Beratung, Coaching, Workshops und Training für über 300 verschiedene IT-, Online- und Digitalisierungsthemen, wie z.B. Analytics und Business Intelligence (BI), Big Data und Data Science, Cloud-Computing, Collaboration, Digitale Strategie, Digitale Transformation, E-Commerce, E-Learning, IT & Software, Künstliche Intelligenz (KI), No-Code / Low-Code, Online Marketing, Online-Meeting, Projektmanagement, Robotic Process Automation (RPA), Software Engineering.