- Regulärer Preis
- 1.595,00 EUR zzgl. MwSt./USt.
- Angebotspreis
- 1.595,00 EUR zzgl. MwSt./USt.
- Regulärer Preis
- Stückpreis
- per
Eckdaten
Zielgruppe: Systemadministratoren | Dauer 4 Tage | 9:00–17:00 Uhr | Trainer: New Elements GmbH | Online-Seminar | Teilnehmerzahl: 6-12
Seminarbeschreibung
Der PowerShell Praxis-Workshop ist ein PowerShell-Kompakt-Kurs und wendet sich an Teilnehmer, die über wenig oder keine Erfahrungen mit der Windows PowerShell verfügen. In diesem PowerShell Training lernen Sie die Grundtechniken, das Arbeiten mit der interaktiven PowerShell, und das Erstellen eigener kleiner Scripte.
Dieser Kurs behandelt die PowerShell-Version 5.1 – nach wie vor die aktuelle Version in Windows Server 2016/19 und Windows 10. Leicht eingeschränkt, gelten die meisten Inhalte auch für die Vorgänger- sowie die Nachfolgeversionen.
Seit Anfang 2020 steht die PowerShell 7 als plattformübergreifende Shell und zukünftiger Nachfolger der PowerShell 5.1 bereit. Sie ist nicht mehr Teil des Betriebssystems, sondern wird separat heruntergeladen und parallel zur PowerShell 5.1 installiert.
Teilnehmende erhalten im Anschluss an den Kurs eine Teilnahmebescheinigung. Die Bescheinigung steht als PDF und digital als Open Badge – zur Nutzung auf Plattformen wie LinkedIn oder Xing sowie in E-Mail-Signaturen – zur Verfügung.
Agenda der IT-Schulung
PowerShell Grundlagen
- Überblick und Entwicklung der PowerShell
- Aktualisierung auf die neueste Version
- Command Line Interface (CLI) und Integrierte Scriptumgebung (ISE)
- Aufbau von Cmdlets
- Basis-Cmdlets zur Systemverwaltung
- Powershell Hilfe - Update und Verwendung
- Aliasse - vorhandene und selbst definierte
- Objekte erkunden, Eigenschaften und Methoden
- Pipeline zur Verkettung von Cmdlets
- Sortieren, Filtern, Weiterverarbeiten
- Formatierung des Outputs
- Export und Import - Textdateien, XML und CSV
- Provider und Laufwerke
- Cmdlets für Filesystem und Berechtigungen (ACL)
- Registry: Einträge auslesen, erstellen und bearbeiten
Weiterführende Techniken
- Netzwerkkonfiguration
- Verwendung von COM-Objekten und WMI
- Installation von Rollen und Features
- Verwaltung des Active Directory
- Woher kommen die Befehle: SnapIns und Module
- Befehlserweiterung durch Einbinden externer Module (z.B. NTFS-Berechtigungen, Updateverwaltung)
- Verwendung der PowerShell-Gallery
- Remoteverwaltung mit der Powershell
- Verwendung von Credentials
Scripte schreiben
- Einführung in das PowerShell-Scripting
- Bedeutung der Ausführungsrichtlinie
- Variablen und Arrays
- Datentypen definieren und konvertieren
- Gültigkeitsbereiche von Variablen
- Parameterübergabe
- Kontrollstrukturen in der PowerShell (z.B. Bedingungen und Schleifen)
- vom Script zum Modul: eigene Cmdlets erstellen
- Einfache Reports erstellen
- Erstellen eines Profilscripts
- Ausblick auf weitere Funktionen
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich Systemadministratoren. Voraussetzung zur Teilnahme sind solide Kenntnisse von Microsoft Windows und TCP/IP.
Kundenbewertungen
Für alle fachlichen Workshops und virtuellen Live-Kurse gilt:
Nach Erwerb eines Workshop Platzes ("Ticket") werden den Teilnehmenden ca. eine Woche vor Workshop-Beginn die Logindaten zum virtuellen Schulungsraum sowie Schulungsmaterialien per Mail zur Verfügung gestellt.
Der Workshop wird in deutscher Sprache durchgeführt. Die Teilnehmenden benötigen eigene PCs mit dem Betriebssystem ihrer Wahl und Internet-Anschluss zum Zugriff auf die Schulungsumgebung.
Sollte der Workshop aufgrund von Krankheit, höherer Gewalt oder zu wenig Anmeldungen nicht durchgeführt werden können, informieren wir die Teilnehmenden schnellstmöglich. Der Ticketpreis wird in dem Fall erstattet.
Für alle Coachings und auf persönliche Kompetenzen ausgelegten Trainings gilt:
Nach Buchung eines Coachings wird der Sitzungstermin mit demCoach individuell ausgemacht. Wir treten mit dem Teilnehmenden in Kontakt, um drei Wunschtermine zu erfragen und diese mit dem gebuchten Coach zu organisieren.
Die Sitzung kann in deutscher oder in englischer Sprache durchgeführt werden. Technische Voraussetzungen sind ein Live-Video-Stream in Bild und Ton fähiges Endgerät, ein Mikrofon und falls gewünscht eine Webcam. Wir empfehlen, während einer Sitzung eine stabile Internetverbindung oder ein WLAN zu nutzen.
Sollte der oder die Teilnehmende nicht an der Sitzung teilnehmen können, kann die Sitzung kostenlos auf einen Ausweichtermin verschoben werden. Hierzu benötigen wir proaktiv die Mitteilung, welcher Termin in Frage kommt.
Für alle E-Learning Kurse, die direkt in der Golem Karrierewelt bestellt wurden, gilt:
Die E-Learnings können bequem im Kundenbereich der Golem Karrierewelt im Rahmen der Bestellnummer eingesehen werden, oder unter: Meine E-Learning Kurse (nur gültig mit aktivem E-Learning und kostenlosem Golem Karrierewelt Kundenkonto) . Das E-Learning kann, wenn nicht anders im Produkt beschrieben, unbegrenzt abgerufen werden . WICHTIG: mit Kursstart erlischt das Widerrufsrecht. E-Learning nur in Verbindung mit Kundenkonto und der dem E-Learning zugeordneten Kauf-E-Mailadresse abrufbar.
Fragen zu einem Workshop, Coaching oder E-Learning? Bitte nutze unser Kontaktformular unter dem Tab "Stelle uns eine Frage". Wir melden uns umgehend bei dir.
Du hast eine Frage oder wünschst ein individuelles Angebot für deine Firma? Dann kontaktiere uns gerne:
IT-Schulungen.com / New Elements GmbH
Mit ihrem Portal IT-Schulungen.com gehört die New Elements GmbH zu den größeren Schulungsunternehmen in Deutschland. Der Fokus liegt auf fachlich hochwertigen Seminaren zu aktuellen IT-Themen. Die New Elements GmbH bietet mit über 750 erfahrenen Dozenten aus IT und Management ein breites Themengebiet an Schulungsthemen an.