CEH-Zertifizierung für umfassendes Wissen in Ethical Hacking

CEH-Zertifizierung für umfassendes Wissen in Ethical Hacking

Die Bedrohung durch Cyberangriffe erfordert fundierte Kenntnisse im Ethical Hacking. Ein Intensivworkshop bereitet IT-Profis umfassend auf die CEH-Zertifizierung vor und vermittelt die Methoden moderner Cybersicherheit.

Cyberangriffe stellen eine stetig wachsende Gefahr dar. Dabei gehören laut dem aktuellen Lagebericht des BSI Ransomware-Angriffe und Cybercrime-as-a-Service mittlerweile zu den größten Bedrohungen. Neue Technologien wie KI-basierte Deepfakes und automatisierte Phishing-Methoden erhöhen das Risiko weiter. Sich in die Lage der Angreifer versetzen zu können, gehört in dieser Bedrohungslage zu einer Grundvoraussetzung, um IT-Systeme und Netzwerke effektiv abzusichern.

"To beat a hacker, think like one"

Dazu bietet Golem Karrierewelt den fünftägigen Intensiv-Workshop "CEH Certified Ethical Hacker v13" vom 7. bis 11. Juli 2025 an. Im Fokus stehen die 20 Module des CEH-v13-Programms, die den Teilnehmern umfassende Einblicke in die Denk- und Arbeitsweise von Hackern bieten. Durchgeführt von der Next Akademie GmbH richtet sich der Kurs an IT-Admins, Sicherheitsberater und andere Fachkräfte, die ihre Kenntnisse in Cybersicherheit vertiefen möchten.

Weitere Informationen:

Das Programm behandelt grundlegende Themen wie Footprinting, Netzwerk-Scanning und Schwachstellenanalysen sowie fortgeschrittene Inhalte wie SQL-Injection, das Hacken von Webservern und drahtlosen Netzwerken sowie Sicherheitsaspekte in Cloud-Umgebungen. Durch diese thematische Breite ist der Workshop ideal für IT-Profis, die sich ein tiefgreifendes Verständnis für Angriffsstrategien und Verteidigungsmethoden aneignen möchten.

Voraussetzungen und Prüfungsdetails

Für die Teilnahme sollten grundlegende Kenntnisse in Linux, Windows, Netzwerkprotokollen (TCP/IP) und der Kommandozeile vorhanden sein. Da der Prüfungsumfang des CEH-Zertifikats sehr umfangreich ist, wird den Teilnehmern empfohlen, die Inhalte des Programms auch außerhalb des Workshops eigenständig zu vertiefen.


Der Workshop wird in deutscher Sprache per Videokonferenz abgehalten. Die Teilnehmer erhalten Zugriff auf umfangreiche Schulungsunterlagen, praktische Ethical-Hacking-Übungen sowie fünf ergänzende Videokurse. Nach dem Workshop können sie die CEH-Prüfung online ablegen. Die Prüfung besteht aus 125 Multiple-Choice-Fragen und zertifiziert die Teilnehmer als anerkannte Experten in der IT-Sicherheit.

Wer vor dem Kauf unseren kostenlosen Newsletter abonniert, erhält 10 Prozent Rabatt auf die erste Bestellung:

Weitere IT-Sicherheits-Trainings:

Weitere Angebote gibt es in der Trainingssuche der Golem Karrierewelt.

Alles für deine IT-Karriere

Alles für deine IT-Karriere

Entdecke unser vielfältiges Angebot für deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung in der IT. Fachtrainings, E-Learningkurse oder Coachings zu den wichtigsten IT-Themen und Trends in der Golem Karrierewelt.

Jetzt entdecken!
IT-Weiterbildungen für Unternehmen

IT-Weiterbildungen für Unternehmen

Seit Jahren unterstützen wir erfolgreich kleine, mittlere und große Unternehmen bei der Konzeption und Umsetzung von Weiterbildungen für IT-Professionelle. Jetzt über die Angebote für Unternehmen informieren.

Weitere Informationen
IT-Karrieretipps und Services

IT-Karrieretipps und Services

Ob Jobsuche, Sprachen lernen, IT-Fernstudium oder Gehaltsvergleich: Bei uns findest du alles für deine IT-Karriere. Erkunde unseren Karriere-Ratgeber oder nutze das Karriere-Lexikon zu allen relevanten Themen und Begriffen.

Zum IT-Karriere-Ratgeber