
IT-Karriere-Ratgeber
Arbeit
Du willst dich in der IT weiterentwickeln, deine Interessen im Beruf verwirklichen und Karriere machen? Wir unterstützen dich dabei! Mit Tipps und Ideen für den Umgang mit Herausforderungen und deine individuelle Entwicklung. Wir berichten von Trends in der IT-Arbeitswelt, spannenden Weiterbildungen und Methoden, mit denen du besser, smarter und entspannter arbeiten kannst.
Arbeitszeiterfassung kurz erklärt
„Wenn sich eine Organisation nicht verbessert, wird sie scheitern.“
John A. Bredesen, Autor von „The I.T. Leaders' Handbook: Foundations for Leading theInformation Technology Department“, weiß, wie Führungskräfte in der IT ihren Job gut machen können.
Bewerbungen schreiben so einfach wie nie
Schöne neue Welt der Jobtitel
Müssen Frauen mehr leisten als Männer?
Laut einer Umfrage des Jobportals Monster fühlen sich viele Frauen im Job benachteiligt. Das Bewusstsein der Männer über dieses Problem wächst offenbar.
Dein Juli 2022 Update aus der Golem Karrierewelt
Wenn Langeweile krank macht
Nach IQ und EQ kommt der AQ
Eine hohe Anpassungsfähigkeit ist die wichtigste Zukunftskompetenz, sagt der Wirtschaftsdozent Carl Naughton. In seinem Buch erklärt er, wie man sie sich aneignen kann.
Jobsharing – so funktioniert es!
4-Tage-Woche in der IT – so funktioniert’s!
Unternehmen aus der IT-Branche experimentieren mit neuen Arbeitszeitmodellen. Seerow aus der Schweiz setzt auf 4 statt 5 Tage bei weiterhin voller Bezahlung – das Pilotprojekt wurde verlängert.
Arbeit in IT-Teams: Schluss mit der Selbstsabotage!
In IT-Teams wird vermeintlich objektiver diskutiert als anderswo. Schließlich geht es um Technik! In Wahrheit gewinnt aber auch hier oft der Lauteste.
Arbeit im Amt: Wichtig ist ein Talent zum Zeittotschlagen
Ämter als Arbeitgeber haben einen schlechten Ruf. Zu Recht oder ist das ein Vorurteil? Ein junger Fachinformatiker erzählt von seinem Arbeitsalltag in Unternehmen und einer Behörde.
Arbeiten in der Schweiz: Monatlicher Geldregen für IT-Fachkräfte
Die Schweiz hat hohe Berge - und hohe Gehälter. Das macht sie für IT-Fachkräfte aus Deutschland attraktiv. Jobs gibt es genügend.
Darum hast du den Job nicht bekommen
Die Bremser vom Amt
Um die öffentliche Verwaltung zu digitalisieren, brauchen Bund, Länder und Gemeinden "ein Wunder" und zigtausend IT-Fachkräfte. Ein attraktives Arbeitsumfeld bieten sie diesen bislang aber nicht.
Digitale Zeiterfassung soll verpflichtend werden
Ein Gesetzentwurf des Arbeitsministeriums sieht vor, dass nicht nur Minijobber ihre Arbeitszeiten elektronisch erfassen müssen.
Booking.com entlässt fast den kompletten Kundendienst
Das Reiseportal lagert Jobs aus, um den Einsatz von Kundendienstmitarbeitern nach Bedarf erhöhen und verringern zu können.
Die Rockstars alleine machen nicht die Show
Data Scientists gelten als Rockstars, der Job als Data Engineer ist eher unbeliebt - zu Unrecht.
Das brauchst du als IT-Freelancer
Japan setzt verstärkt auf Roboter
Japan versucht den Arbeitskräftemangel aufgrund einer immer älter werdenden Bevölkerung durch die Automatisierung der Wirtschaft auszugleichen.