Gender Pay Gap
Frauen verdienen in der Regel immer noch weniger als Männer: Die Differenz zwischen dem durchschnittlichen Brutto-Stundenlohn der beiden Geschlechter wird als Gender Pay Gap bezeichnet – die Lücke zwischen den Gehältern.
Frauen verdienen in der Regel immer noch weniger als Männer: Die Differenz zwischen dem durchschnittlichen Brutto-Stundenlohn der beiden Geschlechter wird als Gender Pay Gap bezeichnet – die Lücke zwischen den Gehältern.
Unternehmen aus der IT-Branche experimentieren mit neuen Arbeitszeitmodellen. Seerow aus der Schweiz setzt auf 4 statt 5 Tage bei weiterhin voller Bezahlung – das Pilotprojekt wurde verlängert.
0 Artikel